Mitglied inaktiv
Meine kleine ist jetzt 8 wochen alt und das stillen hat immer super geklappt es gab nie probleme ! Aber seit 3 Tagen artet jedes anlegen aus, und zwar zum Kampf.... ich stille nach bedarf, dh wenn sie für mich eindeutige Hungerzeichen zeigt lege ich sie an, und seit 3 tagen fängt sie an zu brüllen sobald sie die Brust nur sieht !! Ich versuche dann sie zu beruhigen und wenns gar nicht anders geht sie kurz wegzulegen (dann beruhigt sie sich meist sofort, zeigt aber weiter Hunger an) und es nochmal zu probieren ein paar minuten später .... WENN ich es schaffe dass sie trinkt, dann nur auf der linken seite, die rechte verweigert sie total ! Ich habe alle möglichen Stillpositionen probiert, habe sogar schon abgepumpt und ihr was von der Flasche gegeben das ging komischerweise problemlos .... Aber dauerlösung ist das keine da ich beim abpumpen nur um die 25ml rausbekomme Ich kann bald nicht mehr - ich schmeiße bald die nerven weg wenn ich jedesmal kämpfen muss damit sie was trinkt, ich denke schon ans abstillen und ob sie die Brust eben einfach nicht mehr mag -. gibt es das ? Bitte hilfe
? Liebe Tina, es kann verschiedene Ursachen geben, die von Ablenkbarkeit über Schmerzen (Ohrenschmerzen sind beim Trinken, vor allem in liegender Position oft stärker) bis hin zu einer Saugverwirrung reichen können. Vorsichtshalber kann ein Besuch bei der Kinderärztin/arzt sinnvoll sein, um sicher zu sein, dass dem Baby nichts fehlt. Bei Babys, die sich beim Stillen überstrecken und aufbäumen hat es sich bewährt sie zu `bündelnA. Beim Bündeln wickeln Sie das Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Sie Ihr Kind auf diese Weise eingepackt haben, sieht es wie ein `CA aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Manche Babys brauchen anscheinend das Gefühl umhüllt und gehalten zu sein. Falls Sie Schnuller oder andere künstliche Sauger verwenden, ist es sinnvoll, diese wegzulassen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, das kenne ich auch noch. Mein Kleiner hatte eine Zeit lang auch eine Lieblingsbrust. Die andere Seite ging wirklich gar nicht. Und geschrieen hat er auch sehr viel. In dieser Zeit habe ich auch oft gedacht, ich will nicht mehr. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich es nicht abgestillt habe, denn mittlerweile ist es sehr schön und ich möchte lange noch nicht aufhören. Aber ich muss eben auch sagen, dass esein harter Kampf ist und Stillen in der ersten Zeit oft nicht so einfach ist, wie man anfangs vielleicht noch gedacht hat. Aber man muss dran bleiben und dem Kinde zu Liebe auch mal die Zähne zusammenbeissen. Die Phase geht vorbei. Stillen ist auch für Babys nicht leicht, sondern harte Arbeit und manchmal sind sie so hungrig, dass sie es bis zum Milcheinschuss einfach nicht aushalten. Vielleicht sollten Sie nicht so lange warten bis das Kind zu hungrig ist und es zwischendurch immer mal wieder anlegen. Nur bitte nicht abstillen, ich glaube Sie ärgern sich später. Viel Glück! Insa
Ähnliche Fragen
Hallo und danke für die tollen Ratschläge, die ich schon gelegentlich anwenden konnte. Heute muss ich selbst ein Problem schildern: Meine Tochter ist übermorgen 11 Wochen alt. Wir hatten einen etwas schwierigen Stillstart mit schlechtem Zunehmen und so bekommt sie um die Nachmittagszeit immer eine Zusatzflasche 120ml angerührte Milch. Wir benut ...
Hallo ;) meine kleine Marel ist jetzt 17 Monate und eigentlich läuft alles sehr gut. Ich Stille noch und Marel ist am Tisch mit. Da sie nun immer aktiver wird musste ich das Beistell-Bettchen in ein Gitter-Bettchen umwandel, es steht aber immer noch neben meinem Bett. Soweit so gut ;) sie geht um 20h schlafen wacht um 0:00h auf will die Brust ( abe ...
Hallo liebe Stillberatung, unsere Tochter ist 19. Wochen alt und schläft bei uns mit im Familienbett. Ich stille sie voll. Seit einer Woche bekommt sie mittags ihren ersten Brei. Sie hatte sonst Nachts den Stillrhytmus ca. alle drei Stunden. Jedoch ist es seit ca. einer Woche so,daß die Brust Nachts mittlerweile fast zum dauernuckeln haben wil ...
Hallo, mein Sohn ist 13 Wochen alt, ist voll gestillt und hat seit 6 Wochen nur noch 1 mal pro Woche Stuhlgang. Er pupst viel (riecht nach faulen Eiern) und drückt auch manchmal erfolglos. Seine Windeln sind nass und er nimmt gut zu. Wenn er Stuhl hat ist dieser klebrig aber nicht hart und ockergelb. Dass seltener Stuhlgang bei Stillkindern norma ...
Hallo, Meine Tochter ist 18 Monate alt, eigentlich hatte ich tags über schon ca. 4 Monate nicht mehr gestillt. Dann hatte sie Mitte Dezember einen Infekt, da war ich ganz froh das ich noch Stille. Jetzt möchte sie wieder häufiger gestillt werden auch am Tag 2-3 mal, das fordert sie auch richtig ein zieht mein Tag Shirt hoch und wird richtig sauer ...
Liebe Expertinnen, mein Sohn (19 Wochen) hat gerade eine schwierige Phase. Ich bin langsam mit den Nerven am Ende. Seit 6 Wochen schläft er enorm schlecht. Nur 2 Stunden am Stück, was über die Nacht dann immer noch kürzere Abstände werden... davor waren wir bei 5-6 Stunden und danach wurde er so alle 1-2 Stunden wach. Er wurde eine knappe Woche b ...
Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Meine Tochter ist 4 Monate und ich stille voll. Ist es schlimm wenn ich ausvesehen 2Tabletten davon genommen habe? Vielen Dank schonmal im Voraus.
Hallo ich nehme zurzeit Folio Forte Phase 2 Jodfrei ein. Mein Baby ist jetzt 7 Monate alt und bekommt Mittags und Abends bereits volle Breimahlzeiten. Kann ich die Tabletten jetzt absetzen oder eher nicht? Und könnten sie zu hoch dosiert sein für mich da och sie schon so lange einnehme oder ist das unbedenklich?
Sehr geehrte Frau Welter, ich benötige dringen Ihren Rat/Hilfe wegen meiner Tochter, die mich verzweifeln lässt. Kurz zu meiner Tochter: Sie ist am 05.02.2023 zur Welt gekommen, also heute 11 Tage alt. Der errechnete Geburtstermin wäre der 25.02.2023. Sie ist somit 2 Wochen früher gekommen und ganz knapp kein Frühchen mehr geworden. Bei d ...
Hallo, Ich schreibe Ihnen kurz stichpunktartig, da ich das kurze Schlaffenster meiner Tochter nutzen möchte um nach Rat zu fragen. Ich suche nach Ideen, um der plötzlichen Beustverweigerung meiner Tochter auf den Grund zu gehen. Ein kurzer Abriss unserer Stillbeziehung: Anfangs schlief meine Tochter so viel, dass sie zu schwach zum trinke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex