Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ein großes Dankeschön ... und eine Frage

Frage: Ein großes Dankeschön ... und eine Frage

Birgit1310

Beitrag melden

Liebe Biggi, vor einigen Wochen hast du mir hier extrem weitergeholfen, als unsere Tochter, jetzt 8 Wochen alt, auf Anraten unserer Nachsorgehebamme zusätzlich mit der Flasche gefüttert werden sollte, was ich nicht wollte. Du hattest mir damals mit deinem Rat die nötigen Tipps und die Ruhe gegeben, die ich brauchte und siehe da, wir haben keine einige Flasche benötigt und unser Kind wächst und gedeiht prima. Deshalb ein ganz großes Dankeschön an Dich! Du leistest hier großartige Arbeit! Leider muss ich aber eine Frage hinterherschieben: Ich hatte vergangene Woche Lippenherpes. Da ich große Angst hatte, unsere Kleine zu infizieren, war das für mich eine äußerst stressbeladene Situation. Nun habe ich seit Kurzem das Gefühl, meine Milch sei weniger geworden. - Die Brüste sind nicht mehr so voll wie vor dem Herpesausbruch und nachts ist mein Oberteil nicht mehr durchnässt, was es zuvor immer war, weil die Milch "überlief". Zudem beobachte ich, dass sich unsere Tochter nach einiger Zeit an der Brust krümmt (umgekehrtes C). Wenn ich danach versuche, nochmals Milch auszudrücken, klappt das manchmal und manchmal nicht. Insgesamt ist unser Kind aber zufrieden und schreit wenig. Wie schätzt Du die geschilderten Signale ein? Vielen Dank für Deinen Rat! Liebe Grüße Birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Birgit, danke für das nette Lob, es freut mich sehr :-). Auch heute darf ich Dich schnell beruhigen, glaube ich :-). Eine weiche oder nicht mehr tropfende Brust ist kein Hinweis auf zu wenig Milch. Es ist absolut normal, dass die Brust nach einiger Zeit wieder weich und bei manchen Frauen auch wieder kleiner wird und nicht mehr ausläuft. Das ist eher ein Zeichen, dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat, aber nicht, dass die Milchmenge zurückgegangen ist. Ob Dein Kind gedeiht kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Und auch, dass keine Milch beim Abpumpen kommt, sagt nichts aus über die Milchmenge - keine Pumpe der Welt saugt so gut wie ein Baby und ich kenne vollstillende Zwillingsmamis, die nicht einen Tropfen Muttermilch abpumpen können ;-). Wenn Dein Baby also ausreichend zunimmt, besteht kein Grund zur Sorge! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.