Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird voll gestillt. In drei Wochen, gehe ich für ein paar Stunden arbeiten , im Schichtdienst. Mein Mann würde sie dann füttern, mit angepumpter MM. Ich möchte ihr aber nicht so gerne die Flasche geben. Kann ich ihr die MM aus dem Trinlernbecher geben? Wenn ja, welchen würden sie empfehlen und was ist das besondere daran? Oder ist es notwendig ihr die Flasche zu geben, vielleicht mit einem speziellen Sauger? Schönes Wochenende und vielen Dank für die Béantwortung der Frage! Maike
Liebe Maike, nein, es ist bestimmt nicht notwendig, eine Flasche zu geben! Zu Becherfüttern gibt es spezielle Becher, aber Du kannst auch einfach einen kleinen Becher in der Größe eines Schnapsglases (oder den Verschlussbecher von Babyflaschen) verwenden. Der Vorteil der Säuglingsbecher ist, dass sie eine Maßskala haben Du weißt also, ob Du 30 oder 40 g hineingetan hast. Bei der Becherfütterung wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Du kippst den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch in den Mund des Babys läuft. Achte darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setze immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Spezielle Babyfütterbecher gibt es von den Firmen Ameda und Medela und können in der Apotheke bestellt werden. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen