Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Meine Kleine ist immer noch sehr unruhig, quengelt und seit neustem hat sie Probleme mit Einschlafen (abends). Ich war bei ihr mit der Ärztin weil du gesagt hast es kann auch etwas anderes sein als Zähnchen. Sie hat nichts gefunden. Aber als ich auf ihre Frage wegen Stuhlgang beantwortet habe, dass es säuerlich riecht - war ihre Diagnose Durfall. Meine Tochter wird noch voll gestillt. Der Stuhl ist gelb, ist aber nicht körnig, nich flüssig und riecht wirklich säuerlich. Und ist überhaupt nicht regelmäßig. Gestern 3mal, vorgestern 1mal (normalerweiße ist nach jedem Anlegen die Windel voll) . Dann habe ich auch gehört, dass Durchfall grün ist...Ich bin verunsichert. Wie siht denn Durchfall bei einem vollgestillten Baby wirklich aus? Andere Frage - sie ist jetzt 21 W. alt und kann es sein, dass es in diesem Alter wieder einen Wachstumsschub gibt, denn sie will seit 2-3 Tagen wieder öffters angelegt werden. Alle 1,5-2,5 Stunden. Nachts sind die Pausen länger. Vielen Dank für deine Mühe und liebe Grüsse von Ame
? Liebe Ame, alles in allen klingt das was Du schreibst keinesfalls besorgniserregend und auch nicht nach Durchfall. So lange es dem Kind gut geht, ist es nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht und wie oft das Baby eine volle Windel hat. Auch duftet der Stuhlgang eines voll gestillten Babys nicht immer nach Rosen. Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis (nach den ersten Wochen) hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Durchfall bei einem voll gestillten Kind erkennt man e an den folgenden Anzeichen: mindestens zwölf Stuhlentleerungen innerhalb von 24 Stunden, die deutlich unangenehm riechen und manchmal auch mit Blutspuren durchsetzt sind. Die Stühle sind dann meist sehr wässrig und substanzlos und das Allgemeinbefinden des Kindes ist deutlich beeinträchtigt. Unruhe, vor allem am Abend ist auch mit 21 Wochen (oder dann gerade wieder) nicht außergewöhnlich. Es gibt soviel zu erleben und zu verarbeiten, dass die Abende oft sehr unruhig sein können und das Einschlafen extrem schwer fällt. Die Stillabstände scheinen dir vielleicht kurz, sind aber ebenfalls nicht untypisch - auch ohne Wachstumsschub, der jedoch nicht ausgeschlossen werden kann. Wie wäre es denn, wenn Du dich einmal an eine Kollegin vor Ort wendest oder ein Stillgruppentreffen besuchst. Wahrscheinlich wirst Du dort noch eine ganze Reihe anderer Mütter treffen, deren Kinder sich ähnlich verhalten wie dein Baby und der Austausch mit den anderen Müttern kann sehr hilfreich sein. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme