Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

DRINGEND: Bronchitis

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: DRINGEND: Bronchitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, habe eine akute Bronchitis. Der Arzt hat mir Penicillin verschrieben. Der Apotheker hat mir empfohlen, ?Transpulmin Kinderbalsam S? auf Brust & Ruecken einzumassieren. Koennen beide Arzeneimittel problemlos genommen werden, wen ?frau? stillt ? Welche Hausmittel koennt Ihr mir gegen Heiserkeit empfehlen ? Trinke schon genug (Thymian- & Lindenblütentee), spreche so wenig wie moeglich, aber das zuviel Husten hat meine Stimmbaender sehr strapaziert :-( Meine Maus ist auch erkaeltet. Sie bekommt Bronchicum Elixir... Habe schon Muttermilch und Kochsalzloesung benutzt, um ihre Nase zu befreien. Ist nicht so einfach, sie wehrt sich ganz schoen dagegen. Wie kann ich ihr das Trinken noch erleichtern ? Vielen vielen Dank fuer Eure Hilfe und schoenes Wochenende Eine Erkaeltete


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Erkältete, wie geht es Ihnen denn heute? Über das Medikament wurden Sie ja netterweise informiert, brauchen Sie noch Infos? LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das mit dem penicillin ist verschieden, da musst du in der packungsbeilage nachlesen und deinen arzt informieren dass du stillst. das kinderbalsam kann meiner meinung nicht schaden (auf deinem brustkorb...) um die nase deiner kleinen frei zu kriegen, kann ich meersalz nasenspray (rhinomer) empfehlen. damit kommen wir besser zurecht als mit tropfen und vor allem kann man das laut KA sooft anwenden wie man will (also manchmal gleich öfter hintereinander...) du musst wirklich drauf achten, dass die nase frei bleibt, zum einen wegen des stillens, aber auch damit die kleine keine ohrenentzündung kriegt! lg moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe Dir eine Antwort von Biggi aus einer früheren Anfrage kopiert: Penizillin ist ein seit langen eingeführter Wirkstoff, der auch in der Stillzeit verabreicht wird. Ich zitiere dir dazu aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 6. Auflage 2001: „Antibiotika Bei vielen Antibiotika erhält ein gestilltes Kind unter Behandlung der Mutter weniger als 1 % der auf das Körpergewicht bezogenen therapeutischen Dosis. Damit werden allenfalls minimale, in keinem Falle bakterienhemmende Konzentrationen im Säuglingsplasma erreicht. In der Literatur werden immer wieder folgende Risiken diskutiert: • Beeinflussung der Darmflora (als Folge eventuell Durchfall) • Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Falle einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten • Entwicklung resistenter Keime • Sensibilisierung Erwiesen haben sich alle diese Nebenwirkungen bisher nicht. Am ehesten ist - im seltenen Fall - mit einer vorübergehenden, nicht therapiebedürftigen Abnahme der Stuhlkonsistenz zu rechnen (Ito 1993). Pencilline, Cephalosporine und andere Beta-Lactam-Antibiotika Erfahrungen. Bei allen gängigen Penizillinderivaten (z.B. Isocillin, Amoxypen) liegt der M/P-Quotient unter 1. Der vollgestillte Säugling erhält in der Regel deutlich weniger als 1 % einer therapeutischen Dosis (Übersicht in Bennett 1996). Ähnliches gilt für Cephalosporine (z.B. Cephorexin, Oracef), die zum Teil im Darm des Säuglings inaktiviert werden (Übersicht in Bennett 1996). ... Empfehlung für die Praxis: Penicillinderivate und Cephalosporine sind neben Erythromycin das Antibiotikum der Wahl für die Stillzeit. Soweit möglich, sollten länger eingeführte Substanzen bevorzugt werden. Wenn erforderlich können auch andere Beta-Lactam-Antibiotika und Clavulansäure verwendet werden" Ich hoffe, es hilft Dir weiter Gute Besserung Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Biggi, Ja vielen Dank an Moni, Susanne, Biggi. ;-) Geht's schon ein wenig besser. Noch was: - Kann ich wie "Transpulmin Kinderbalsam". ruhiglos auf Brust & Ruecken einmassieren ? - Habe den Eindruck mein Baby schlaeft mehr, seit dem ich Lindenbluetentee trinke. Geht der Tee in ausreicherderMenge in die MuMi ueber ??? Oder ist die Erkaeltung dafuer verantwortlich (Baby auch erkaeltet) ? Oder Eisenmangel z.B. ? Meine Tochter trinkt nur MuMI & HA Milch. Sie ist ueber 10 M alt und viel KEINEN Brei essen :-) Schoenen Tag noch und vielen Dank Biggi Und RUB, dass es Dich gibt !


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Erkältete, mit allen Formen von Erkältungsbalsam wäre ich vorsichtig und würde sie nicht an der Brust anwenden. Der Geruch der ätherischen Öle könnte die Schleimhäute des Kindes reizen und es außerdem dazu bringen, dass es die Brust verweigert. Ob dein Kind müder ist, weil es erkältet ist oder aus einem anderen Grund, kann ich dir nicht sagen. Der Lindentee ist als Ursache eher unwahrscheinlich. Lass deine Kleine am besten von der Kinderärztin/arzt anschauen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Gute Besserung für euch beide. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.