Mitglied inaktiv
MEINE TOCHTER IST 6.5 MONATE UND BEKOMMT ZWEI MAL AM TAG BREI. BIS JETZT HABE ICH VOLL GESTILLT. MACHE MIR ABER SORGEN DAS ICH WENIGER MILCH PRODUZIERE ,DA ICH JA 2 MAL WENIGER STILLE. KANN ES SEIN DAS WENN WIR SO WEITER MACHEN DAS ICH KEINE MILCH MEHR HABE UND ABSTILLEN MUSS?
Kristina Wrede
Liebe Olympia, es spricht nichts dagegen, das Kind anzulegen, auch wenn es eine Beikost-Mahlzeit erhalten hat. Dann brauchen Sie kein zusätzliches Wasser oder andere Milch zu geben. Außer der Hersteller von Babynahrung ist es für niemanden von Vorteil, wenn Sie Ihr Baby seltener stillen... Ein nach Bedarf gestilltes Baby braucht trotz Beikost keine zusätzliche Flüssikeit. Auf der anderen Seite können Sie, auch wenn Sie nur noch drei Mal am Tag stillen, das noch viele Monate so weiter laufen lassen. Sie sollten nur darauf achten, dass Ihre Tochter genug Flüssigkeit zu sich nimmt, und das erkennen Sie am einfachsten am Urin. Ist er klar und fast geruchlos oder dunkel, konzentriert und mit scharfem Geruch? Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter... Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern