Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Dienstreise

Frage: Dienstreise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, bei mir steht nächste Woche und nächsten Monat eine Dienstreise mit jeweils einer Übernachtung an. Nun bin ich unsicher, ob und wie meine Tochter (26 Monate) und ich das so überstehen... Zur Zeit stille ich Sie noch zum Einschlafen und nachts mind. 2mal. Der Papa kann da nachts nicht viel machen. Sofern sie nicht bekommt, was sie möchte, schreit sie ziemlich hysterisch.... So bin ich natürlich sehr unentspannt..... Was meinst du? Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe caipimania, es sollte kein Problem sein, nach der Rückkehr wieder wie gewohnt zu stillen. Nur wenige Kinder stillen sich komplett ab während der Abwesenheit der Mutter, doch ganz ausgeschlossen ist es nicht! Viel wahrscheinlich ist, dass sich deine Tochter nach deiner Rückkehr auf dich stürzen wird. Wir haben Berichte von Müttern, die sich Sorgen gemacht hatten, ob ihre Babys auch ohne Mama und Brust schlafen würden. Sie erzählen z.B., dass ein Kind nicht beim Papa einschlafen wollte, er ist mit dem Kind spazieren gefahren, bis es geschlafen hat und hat es dann mit in sein Bett genommen. Ein anderer Vater hat das Kind so lange rumkrabbeln lassen, bis es auf dem Boden eingeschlafen ist und hat es dann in sein Bett getragen und ein dritter hat einen langen Spazierganz gemacht und hat das Baby dann eine Nacht im Kinderwagen neben sich schlafen lassen. Wichtig ist, dass die Person, die sich während deiner Abwesenheit um deine Kleine kümmern wird, ihr eine vertraute Bezugsperson ist und bereit ist, mit viel Geduld liebevoll für sie da zu sein, wenn sie dich vermisst. Du wirst sehen, es geht viel besser, als du es dir jetzt vorstellst! LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das hab ich mir schon gedacht... Wahrscheinlich wird es besser klappen, als ich denke und ich werde mehr leiden als sie. Ist es eigentlich normal, dass mir es so schwer fällt, loszulassen? Von allen seiten hört man, ich solle aufhören zu stillen, ich wäre eine Glucke und müsse sie z.B. auch mal bei der Oma schlafen lassen etc.! Ich finde es echt traurig und äußerst anstrengend, dass man sich in unserer Gesellschaft ständig für sein Verhalten als Mutter rechtfertigen muss! Das wir noch stillen, weiß z.B. nur mein Mann....


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe caipimania, leider hören wir immer wieder, dass Mütter verunsichert werden, doch Du darfst unbesorgt sein: Es gibt in diesem Alter keine ZU-ENGE Bindung. dass stillende Mütter nicht loslassen könnten, ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass jedoch nicht beweisbar ist. Es stimmt, die Bindung zwischen einem Stillkind und seiner Mutter ist in der Regel sehr eng, doch diese enge Bindung ist naturgewollt, nur so konnte das Überleben des Kindes gesichert werden und die Natur hat nicht an die gesellschaftlichen Veränderungen "gedacht", die sich inzwischen ergeben haben. Je älter deine Tochter wird, umso selbstständiger wird sie werden und sie wird auch immer mehr ihre eigenen Wünsche und Interessen artikulieren und durchsetzen können. Du wirst sehen, dass auch Du sie dann weiter loslassen werden kannst. Es gibt keinen Zeitpunkt, ab dem es "falsch" wäre, sein Kind zu stillen. Kinder sollten so lange stillen dürfen, bis sie von allein dem Bedürfnis dazu entwachsen sind. Das kann gut drei oder vier Jahre dauern, und das wäre absolut ok. Bindungspsychologen bestätigen dies! "Eine der zentralen Aussagen von Bowlbys Theorie ist, daß der menschliche Säugling die angeborene Neigung hat, die Nähe einer vertrauten Person zu suchen. Fühlt er sich müde, krank, unsicher oder allein, so werden Bindungsverhaltensweisen wie Schreien, Lächeln, Anklammern und Nachfolgen aktiviert, welche die Nähe zur vertrauten Person wiederherstellen sollen" (Dornes 2000, S. 44). Die WHO empfiehlt ausdrücklich für ALLE Kinder eine Stillzeit von bis zu zwei Jahren und darüber hinaus. Die Ernährungsempfehlungen der WHO sind (in englisch) nachzulesen unter www.who.int/chd/publications/newslet/diaglog/9/feeding_young_children.htm . Es steht in der Innocenti Deklaration ausdrücklich, dass diese Empfehlungen für alle Kinder und nicht nur für Kinder in Drittweltländern Anwendung finden. Die amerikanische Akademie der Kinderärzte (AAP) empfiehlt ebenfalls eine mindestens einjährige Stillzeit für alle Kinder und darüber hinaus solange Mutter und Kind es wollen. Die neueste Verlautbarung der American Academy of Pediatrics ist übrigens sehr eindeutig. Dort steht nämlich "There is no upper limit to the duration of breastfeeding and no evidence of psychologic or developmental harm from breastfeeding into the third year of life or longer". (Es gibt keine Obergrenze für die Stilldauer und keinen Beleb für Schädigungen hinsichtlich der Psyche oder der Entwicklung, wenn bis in das dritte Lebensjahr oder länger gestillt wird) Ganz llliebe Grüße von einer "auch-Glucke" ;-))) Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke ;-) Das tut gut...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.