Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Dickwerden ?

Frage: Dickwerden ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich erfuhr von Bekannten, dass Babyernäherung Hipp nicht dick machen würde. Die andere Marken z.B.: Alete oder Milsan oder... machen dick??? Ob stimmt oder? Meine Tochter Nina (7 Monate alt) isst nur mittags Mittagsbrei und abends Grießbrei, auch vormittags Babyjogurt. Trotzdem erwachte sie einmal in der Nacht wieder auf und wollte gestillt werden. Nach dem Abendbrei (ganzes Glas) wollte sie Muttermilch noch einmal trinken. Wegen Durst? Ist es nicht zu viel? Ich habe einbißchen Angst vor „Dickwerden“! Danke im Voraus! Gruß Anke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anke, es würde mich interessieren, woher die Aussage kommt, dass bestimmte Marken dick machen und andere nicht. Fest steht jedenfalls, dass ein Kind durch Muttermilch nicht überfüttert werden kann und Muttermilch nicht den Grundstein für späteres Übergewicht legt. Das ist in Studien inzwischen mehr als hinreichend belegt und deshalb gibt es auch keinen Grund, ein Baby oder Kleinkind nicht nach Bedarf zu stillen. Wenn Sie Ihr Kind vor Gewichtsproblemen bewahren wollen, dann stillen Sie nach Bedarf und achten Sie bei der sonstigen Ernährung auf eine ausgewogene Mischkost möglichst ohne leere Kalorien. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass ein Baby am Abend nur ausreichend „abgefüllt" werden müsse, um ruhigere Nächte zu erreichen. Wer auch immer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass Beikost oder künstliche Säuglingsnahrung besonders lange „vorhalten" und Kinder dann länger schlafen, der hat vielleicht ein Ausnahmekind gehabt oder eventuell sogar gar keines. Ich will nicht behaupten, dass es nicht manchmal tatsächlich so ist, dass ein Baby länger schläft, wenn es am Abend einen Brei oder eine Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung bekommt, aber es ist keinesfalls die Regel (und vielleicht sogar einfach nur Zufall) und nicht wenige Kinder schlafen nach einer „Reichhaltigen Abendmahlzeit" sogar noch schlechter. Die Fähigkeit länger zu schlafen, hängt nicht von der Art der Nahrung und auch nicht von der Menge der Nahrung ab. Das wurde inzwischen in Studien hinlänglich festgestellt und haben auch schon viele Eltern erkennen und erleben müssen. Es ist ein Reifungsprozess beim Kind, der von Kind zu Kind unterschiedlich schnell verläuft. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Uups...wo hat deine Bekannte denn den Krampf her?? Dick macht insbesondere die stärkehaltige Folgemilch - egal von welchem Hersteller. www.rabeneltern.org ;))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.