Mitglied inaktiv
liebe biggi, mein sohn ist jetzt neun wochen und ich stille ihn voll. da er ein ziemliches moppelchen ist hab ich überlegt ob ich ihm nicht wasser zwischendurch zu trinken anbieten soll er hatte geburtsgewicht 3040 g und ist jetzt bei 6000g. ich lese zwar immer dass stillkinder nicht zu dick werden können aber anhand meines sohnes bin jetzt skeptisch! lg petra
Liebe Petra, so lange dein Baby ausschließlich Muttermilch erhält, legst Du keinesfalls den Grundstein für ein späteres Übergewicht. Gestillte Babys gibt es in allen Größen kleine zierliche ebenso wie kleine rundliche oder lange dünne. Ein Stillkind mag in den ersten Monaten überdurchschnittlich zunehmen und wie ein kleiner Buddha aussehen, langfristig ist es jedoch so, dass dieses Kind ein verringertes Risiko für Übergewicht hat. Das Fett, das sich zunächst eventuell ansammelt, wird aufgebraucht, sobald das Kind mobiler ist und das Kind wird von alleine "schlank". Der Kaloriengehalt der reifen Muttermilch ist weltweit bei allen Frauen mit etwa 65 kcal/100ml gleich und lässt dich durch die Ernährung nicht beeinflussen. Durch Muttermilch wird ein Baby auch keinesfalls überfüttert und es wird auch nicht der Grundstein für ein späteres Übergewicht gelegt. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Es ist gefährlich, das Wachstum des Babys dadurch einzuschränken, dass man das Baby auf Diät setzt. Ein kleines Kind braucht Nahrung, um alle Arten von Zellen zu bilden, Hirn und Nervenzellen ebenso wie Fettzellen. Genau wie beim Erwachsenen variiert der kindliche Nahrungsbedarf von einem Baby zum anderen. Eingeschränktes Stillen liegt nicht im Interesse des Kindes. Alle Stillexperten sind sich schon seit sehr langer Zeit einig: bei einem gesunden, voll ausgetragenen und gut gedeihenden Baby ist Stillen nach Bedarf das Optimale. So wird sichergestellt, dass das Kind die Nahrung, die es braucht, immer dann bekommt wann es sie braucht. Dein Sohn kann trinken, so oft er nur will und Du musst sicherlich auch keinen Mindestabstand einhalten. Muttermilch ist innerhalb von längstens 60 bis 90 Minuten vollständig verdaut. Lege dein Kind an, wenn es nach der Brust verlangt, ganz gleich ob die letzte Stillzeit vier Stunden oder eine Viertelstunde her ist. (Den Abstand zwischen zwei Stillzeiten berechnet man übrigens vom Beginn des letzten Anlegens bis zum Beginn des nächsten Anlegens). Vielleicht möchtest Du dir auch noch Unterstützung vor Ort holen? Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallöchen, das macht doch nichts! Er wird später noch langsamer zunehmen! Freu' Dich lieber über sein gutes Gedeihen. Die Gewichtszunahme in den ersten Monaten ist zu einem großen Teil Veranlagung. Frag' doch mal Deine Mutter oder Deine Schwiegermutter, ob Du oder Dein Mann als Babys 'dick' waren...normalerweise kommen da ganz nette Geschichten zutage. ;o) LG Steffi, mit einem ehemals dicken Stillbaby (jetzt 10 und sehr schlank), einem dicken Flaschenkind (jetzt zwei und auch eher dünn) und jetzt einem eher schlanken Stillbaby (das vielleicht später ein Pummelchen wird?). ;o)
Mitglied inaktiv
hallo steffi, irgendwie bin ich schon verunsichert denn mein kleiner schaut aus wie ein kleiner kugelfisch :D bin es halt von meiner tochter nicht gewöhnt, sie war als baby schon zart und ist jetzt mit 10 auch eher dünn... aber wenn ich mir babyfotos von mir anschaue war ich auch ein dickes baby..jetzt zum glück nicht mehr!
Mitglied inaktiv
Hallo Petra, bis vor 2 Wochen hab ich Max uach voll gestillt...ER kam mit 4650g auf die Welt und wog bei der U3 (mit 7 Wochen): 7kg.. Mittlerweile wiegt er mit 10 Wochen 8,5 kg...Und er bekommt nur Pre-Nahrung!! Ich kann auch nichts machen gegen sein Gewicht...Mach Dir nicht so viele gedanken, manche Babys sind halt moppelig (sehn doch süß aus) und das verliert sich dann meist wenn sie krabbeln oderlaufen können... LG Sindy mit Moppel-Max
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene