Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Deo in der Stillzeit

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Deo in der Stillzeit

SabrinaK84

Beitrag melden

Hallo guten Tag, ich habe eine Frage.Ich stille meine Tochter und würde gerne wissen welche Deos man in der Stillzeit problemlos anwenden kann. Darf man einen Deo Kristall mit dem Wirkstoff Ammonium Alum benutzen? Ich schwitze sehr viel und möchte daher nur wenn es unbedingt sein muss auf ein Deo verzichten. Stimmt es das die Inhaltssoffe eines Deos in die Muttermilch übergehen? Ist das schädlich für meine kleine? Wie ist es mit anderer Kosmetik? Ich benutze Baby Bodylotion von Penaten da ich sehr trockene Haut habe aber ansonsten nichts anderes. Lg Sabrina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sabrina, im Zusammenhang mit der Stillzeit ist mir nichts bekannt bezüglich dieser Deos. Ganz allgemein jedoch besteht der Verdacht, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der Anwendung von Deos mit Aluminiumchlorid und (Brust-)Krebs (siehe z.B. hier: http://diestandard.at/1325485943144/Deo-Stoff-Aluminiumchlorid-schaedigt-Zellen) und trotz vieler Entwarnungen scheinen sich da doch neue Erkenntnisse gegen die Verwendung von Aluminiumchlorid zu verdichten. Insofern würde ich persönlich - völlig unabhängig von der Stillberatung - auf Deos mit diesem Inhaltsstoff eher verzichten. Prinzipiell ist davon auszugehen, dass alle Kosmetika auch in irgendeiner Form in die Muttermilch übergehen und deshalb überlegt eingesetzt werden sollten. Bei Babys ist der Geruchssinn noch um ein Vielfaches besser ausgebildet als bei uns Erwachsenen und ein Baby erkennt seine Mutter unter anderem am Geruch. Wenn nun dieser Geruch der Mutter durch Parfum, Körperlotion, Deospray usw. verändert wird, so gibt es Kinder, die darauf mit absoluter Verwirrung reagieren und die Brust verweigern. Welches Kind so reagieren wird und welches nicht, lässt sich allerdings nicht vorhersagen. Achte darauf, dass Du keine Kosmetika mit Moschusverbindungen verwendest. Moschusverbindungen sind in der Muttermilch nachweisbar. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.