Mitglied inaktiv
Hallo, nach langen sehr anstrengenden 4 Monaten des Vollstillens möchte ich nun endlich zu füttern. Das heißt ich möchte zwar weiterhin die Brust anbieten, aber anschließend die Flasche anbieten bzw. eine volle Stillmahlzeit ersetzen. Von meiner Hebamme weis ich, dass durch das Kuheiweiß der Immunschutz gegen Magen-Darm-Virus zerstört wird. Was hat es noch für Auswirkungen? Stimmt es, dass bei der Umstellung damit zu rechnen ist, dass der Kleine sich gleich einen Infekt einhandelt? Was kann es noch für Folgen haben? Meinen großen Sohn habe ich nur einige Tage gestillt und dann mit Flasche ernährt, das war alles deutlich entspannter. Nur jetzt habe ich halt Sorgen, weil ich nun 4 volle Monate gestillt habe. Vielen Dank schonma für die Antwort!
Kristina Wrede
Liebe clau9977, ich bin leider keine Expertin, was Kuhmilch betrifft, und ich glaube nicht dass pauschal gesagt werden kann: Wenn du jetzt umstellst passiert GARANTIERT dieses oder jenes. Fakt ist, wenn du kein allergisch vorbelastetes Kind hast, ist Pre-Milch die beste Alternative zur Muttermilch. Und alles, was dein Kind bislang an Muttermilch bekommen hat, ist Gold wert für ihn und wird nicht automatisch komplett außer Kraft gesetzt, wenn du nun zur Pre greifst. Wenn für dich absolut klar ist, dass du nun nicht mehr nur Stillen sondern Stillen und Flasche geben möchtest, dann hast du dir das sicher gut genug überlegt und dann ist das für dich auch der richtige Weg. Du brauchst dir keine Angst machen zu lassen, ob das "schlimme Folgen" für dein Baby haben wird, denn wie gesagt: Das ist überhaupt nicht erwiesen! Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich