Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, wie Du es mir geraten hast, habe ich doch noch mal versucht die Stillberaterin dazu zu bewegen, mich zu Hause aufzusuchen (Du erinnerst Dich vielleicht, wir hatten miteinander telefoniert wegen meiner wunden Brustwarzen), und das ist dabei herausgekommen: anscheinend habe ich wirklich einen leichten Soor, den ich mit Borax D12 behandle (ist schon besser geworden) und meine Stillhaltung war wohl tatsächlich nicht optimal, und Fiona hatte sich schon dran gewöhnt, nicht optimal angelegt zu sein, nimmt also etwas zu wenig vom Warzenvorhofgwebe in den Mund und hat sich angewöhnt, die Warze in ihren Mund hinein"flutschen" zu lassen. Das kann ja nicht gutgehen. Die Beraterin hat mir sehr einfühlsam gezeigt, wie ich es besser machen kann und wie ich Fiona am leichtesten an eine optimalere Stillhaltung gewöhnen kann, hat mich aber auch gewarnt, daß es noch ein paar Wochen dauern kann, bis es ihr (und mir) in Fleisch und Blut übergegangen ist. Jedenfalls geht es mir schon sehr viel besser, ich dachte, es interessiert Dich vielleicht zu hören, wie es weiterging! Vielen Dank nochmal, Kirsten mit David (5/00) und Fiona (5/02) aus Düsseldorf http://www.trage-tuch.de
Liebe Kirsten, ich freue mich SEHR, dass es geklappt hat und Du nun auch endlich eine Besserung in Aussicht hast :-))). Vielen vielen Dank für deine Rückmeldung, ich hatte in den letzten Tagen oft an dich gedacht und es freut mich jetzt echt persönlich, dass es dir besser geht. Ganz llliebe Grüße, lass wieder von dir hören! Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen