Mitglied inaktiv
hallo, mein kleinster (9 monate) reagiert auf coffein, daß bin ich von meinen beiden großen gar nicht gewohnt. seit ich den kaffee am nachmittag weglasse schläft er wesentlich besser. vorher war er alle 2 stunden wache, jetzt schläft er einmal in der 5 std am stück. so jetzt meine frage: wie sieht es mit dem kaffee am morgen aus? meinen letzten kaffee trinke ich normalerweise so gegen 8:30/9:00h, ich trinke 2 kaffeepötte am morgen. das nächste mal stille ich ihn oft erst so gegen 11:00h. kann das koffein vom morgen den nachtschlaf stören? bestehen berechtigte chancen, wenn ich den kaffee am morgen weglasse, daß er besser schläft nachts? ich hadere noch mit mir, weil ich doch sehr ungerne auf den kaffee am morgen verzichten würde, aber wenn er noch besser schläft, dann würde ich das schon machen. tschau katja +3kids
Liebe Katja, es gibt tatsächlich (wenige) Kinder , die sehr auf Koffein reagieren. Wenn Du zuviel davon zu dir nimmst, kann sich das Koffein im Körper des Babys ansammeln und es können die Symptome einer durch Koffein verursachten Übererregbarkeit zeigen. Ein durch Koffein überreiztes Baby hat weit geöffnete Augen, ist lebhaft und munter, schläft über einen längeren Zeitraum hinweg nicht und kann außergewöhnlich quengelig sein. Es ist wie fast immer eine Sache des Maßhaltens. Zur Frage, wann das Coffein in der Muttermilch ist, habe ich hier eine Antwort meiner Kollegin Denise Both: "Für Koffein gibt es Untersuchungen zu Spitzenwert in der Milch und Halbwertszeit. So wird der Höchstwert etwa 60 bis 120 Minuten nach dem Genuss von Kaffee in der Milch gemessen und die Halbwertszeit beträgt 4,9 Stunden (Quelle: Thomas Hale "Medications and Mothers' Milk 2004")." Ich denke also nicht, dass Du in der Früh auf deinen Kaffee verzichten musst, aber um wirklich sicher zu sein, kannst Du es ja mal ausprobieren. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo!!! :-) ...stehe gerade vor der gleichen Überlegung! Unser Sohn, auch 9 Monate, schläft schon seit Wochen extrem schlecht. Eigentlich nuckelt er sich durch die Nacht. 1 Stunde ununterbrochener Schlaf ist schon der reinste Luxus für mich :-/ Auch ich LIEBE meinen Kaffee am morgen. Allerdings trinke ich nur eine Tasse. Und mittags/nachmittags gönne ich mir noch eine Tasse. ...aber vielleicht sollte ich den Kaffe tatsächlich 'mal weglassen. Da Du ja die Erfahrung gemacht hast, daß Dein Kleiner dann besser schläft!?!? Schöne Grüße, Sandra
Mitglied inaktiv
entkoffeiniert?? mein Nick kommt nicht von ungefähr....
Mitglied inaktiv
hallo biggi, ich werd mal morgens meinen kaffee weglassen, allerdings werde ich ausschleichen, nicht daß ich noch entzugserscheinungen habe. ich werd dann mal berichten, ob sich was getan hat. tschau katja +3kids
Mitglied inaktiv
hallo, das ist sicherlich eine alternative, wenn das schlafverhalten tatsächlich von meinem morgenkaffee abhängt. ansonsten verzichte ich lieber und trinke etwas anderes, z.b. roibuschtee oder heiße schokolade :-) aber danke für den tip tschau katja +3kids
Ähnliche Fragen
Hallo, Biggi, mich würde interessieren, wieviel Cola bzw. schwarzen Tee man während der Stillzeit trinken darf - genauer gesagt, wieveil Coffein hat ein Glas Cola oder eine Tasse Tee, wieviel geht davon in die Milch über und wie wird das vom Baby metabolisiert? LG, Barbara
Liebe Biggi, ich stille meinen Sohn (9,5 Mon) nur noch abends (ca. 19.00), nachts und morgens (ca. 6.30). Wenn ich mittags oder nachmittags mal einen coffeinhaltigen dünnen Espresso mit viel Milch trinke, kann das mein Kind beeinträchtigen ? Vielen Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu