Mitglied inaktiv
Hallo.....nach vielem lesn der Beiträge af dieser Seite denke ich das meine Tochter 6 Wochen alt wohl das sogenannte Custerfeeling hat. Zusätzlich hat sie ganz arg mit Dreimonatskoliken zu tun....Wir haben der Koliken betreffend leider noch nichts wirklich hilfreiches gefúnden,müssen sogar auf anratender Kinderärztin beim puppern vorsichtig mit Q-Tips nachhelfen damit dsie zumindest etwas erlösung hat! Nun mein Frage ,wielnge hält das sogenannte Clusterfeelin denn an? Für mich ist es schon sehr anstrengend da ich noch drei Kinder zu versorgen habe,und aus der müdigkeit garnicht mehr rauskomme...Meine Kleine wrd übrgens voll gestillt! Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort Silvia
? Liebe Silvia, Clusterfeeding ist ein ganz normales Verhalten für kleine Babys, das sich mit zunehmendem Alter immer weiter verringert. Es hat keinen Zusammenhang mit den sogenannten Drei-Monatskoliken. Da Ihre Kleine offensichtlich unter massiven Bauchproblemen leidet, möchte ich Ihnen wärmstens empfehlen, dass sich einmal eine Stillberaterin anschaut, wie Ihr Baby angelegt ist und wie es saugt. Bauchprobleme entstehen nämlich nicht selten durch eine ungünstige Stillposition und/oder nicht korrektes Saugen. Das Kind schluckt dann viel Luft und diese Luft kann zu Bauchproblemen führen. Eine Korrektur der Anlegeposition und/oder des Saugverhalten des Kindes kann in dieser Situation ungeheuer viel bewirken. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Können Sie im Liegen stillen? Wenn nein, sollten Sie sich auch das schnellstmöglich zeigen lassen. Durch das Stillen im Liegen, können Sie viel Kraft sparen und die Stillzeiten zu Ruhepausen nutzen. Die älteren Kinder können - je nach Alter - auf unterschiedliche Weise in die Stillzeiten mit einbezogen werden. Sie können daraus eine gemütliche Kuschelzeit für alle machen, besondere Spielsachen anbieten, die nur während des Stillens zum Einsatz kommen, vorlesen oder Geschichten erzählen. Nehmen Sie auch alle Hilfe an, die Sie bekommen können. Der Haushalt ist nicht so wichtig wie die Erholung der Mutter. Es ist besser die Hausarbeit auf Sparflamme laufen zu lassen als eine restlos erschöpfte Mutter zu haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Mit den Q-Tips wäre ich lieber vorsichtig. Eine Bekannte vonmir hat das auch auf Anraten der Ärztin gemacht mit dem Ergebnis, daß sich der Darm an die "Hilfe" gewöhnt hat und auch mit einem Jahr nichts mehr ohne Gepopel ging. Meinem Sohn hat damals in der ersten Zeit eine spezielle Gymnastik geholfen, die mir bei der Babymassage gezeigt wurde, leider kann ich so etwas nicht gut beschreiben. Aber ich versuch´s mal: die Füßchen werden wie beim Lotussitz übereinandergelegt und dann werden sie im Uhrzeigersinn vorsichtig (!!!) nach oben gegen den Bauch und wieder herunter bewegt. Auch eine Massage im Uhrzeigersinn rund um den Nabel kann helfen, die Luft aus dem Bauch herauszustreicheln. Liebe Grüße Martina
Mitglied inaktiv
Hallo Martina... Vielen Dank für Deinen Tip,nur leider hilft auch die Massage nichts,denn die haben wir auch schon mehrfach ausprobiert!Mit dem Q-Tip mache ich nur sehr selten und auch ungern da ich sowas schon befürchtet habe das sich der Darm dran gewöhnen kann! Trotz allem vielen vielen Dank für den Versuch einer Möglichkeit der Kleinen zu helfen... Liebe Grüße Silvia