Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Ein paar FRagen zum Clusterfeeding: meine 2. Tochter ist jetzt 3 Wochen alt und will abends am liebsten nicht mehr weg vom Busen. DAbei habe ich aber das Gefühl, dass sie mich nur als Schnuller benutzt und gar nicht trinkt, auch nicht so alle 1/4 Stunde, sondern nur nuckelt. Den Schnuller lehnt sie ab( kann ich ja verstehen ;-)). Aber da ich gerne gegen 12 im Bett meine Ruhe hätte, suche ich nahc einer Antwort. Schliesslich steht die erste am nächsten morgen gnadenlos auf und fordert ihre Zeit. Im Bett stillen klappt nicht so gut, da sie häufig Luft schluckt und wenn ich aufs Bäuerchen warten möchte, fängt sie an zu schreien. Das führt dazu, dass ich sie wieder anlege.... Ausserdem weiss ich nicht, ob und wann ich mal die Seite wechseln soll, insb. wenn ich im liegen stille. Das kennst du sicherlich schon alles und hast es schon mehrfach beantwortet, aber alle Antworten konnte ich über die Suchmaschine nicht finden. Danke schon mal und alles Gute susanne
? Liebe Susanne, das genüssliche Stillen und dazwischen auch mal einnicken ist keineswegs ungewöhnlich und es ist nicht so, dass dein Kind dich als Schnuller „benutzt", sondern umgekehrt: Der Schnuller ist eine Brustattrappe. So wie Du es beschreibst, habe ich jedoch den Eindruck, dass ihr noch nicht gelernt habt, wie eine optimale Anlegeposition aussieht und Du überhaupt in Bezug auf das Stillmanagement verunsichert bist. Nun ist es immer schwierig eine Anlegeposition so zu beschreiben, dass es wirklich verständlich ist und aus der Ferne kann ich dann auch nicht sicher sein, dass es wirklich stimmt. Hier sind einfach die Grenzen einer Fernberatung erreicht. Deshalb empfehle ich dir, dass Du dich an eine Stillberaterin in deiner Nähe wendest, die dir zeigen kann, wie Du in verschiedenen Positionen für Mutter und Kind entspannt und gut anlegen kannst und woran Du erkennst, dass dein Kind korrekt trinkt. Dann wird das Luftschlucken weniger und auch die Nächte werden ruhiger. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ein guter Anhaltspunkt zum Seitenwechsel ist der, dass erst dann die Seite gewechselt wird, wenn das Kind von sich aus die Brust loslässt und eine Pause einlegt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Beißen direkt zu Stillbeginn
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen