Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Unser Sohn Adrian ist 9 1/2 Monate alt und ein richtiger Wirbelwind. So stolz wie wir über sein Krabbeln, Stehen, am Sofa entlanggehen sind, so sehr irritiert es uns jedoch, dass er so gar nicht schlafen will. Aus Bequemlichkeit bzw und weil es ihm so gefiel, habe ich ihn schon vor Monaten in den Schlaf gestillt und darauf besteht er auch noch heute (außer beim Autofahren, manchmal schläft er sogar beim Einkaufen ein). Nachts wird er nach wie vor wach und läßt sich manchmal wieder in den Schlaf stillen, will aber eigentlich ins Elternbett und sich an mich kuscheln. Ich verstehe, dass es ihm bei mir besser gefällt als in seinem Bett, doch leider raubt er mir und vor allem seinem VAter den Schlaf. Aus vorangehenden Artikeln schließe ich, dass du sein Verhalten nicht ungewöhnlich finden wirst. Auch nicht, dass er viel weniger Breikost zu sich nimmt als seine gleichaltrigen "Freunde", die dabei nicht so quirlig sind wie er, aber nicht mehr gestillt werden. Aber für uns ist es halt doch sehr anstrengend. Ich habe nun in Eurem Still-Shop gestöbert. Vielleicht gibt es ja dort ein oder zwei passende Bücher/Hefte zu unserem Problem? Dann würde ich mich über eine Empfehlung sehr freuen. Wir danken schon mal vorab! LG Siby
Liebe Siby, möglicherweise wäre für euch ein Familienbett nach dem "Beiwagenprinzip" eine gute Lösung: Vielleicht habt ihr so viel Platz in eurem Schlafzimmer, dass ihr zum Beispiel ein Gitterbett (mit der Matratze auf gleicher Höhe wie eure) direkt an euer Bett anschließen lassen könnt. Das Gitter an der eurem Bett zugewandten Seite lasst ihr weg und euer Sohn kann dann einfach nach dem Stillen in das "Beistellbett" geschoben werden. Eine weitere Möglichkeit ist einfach eine Matratze auf dem Boden neben eurem Bett. Probiert einfach mal ein bisschen herum. Wenn ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. Auch die Infobroschüre "Guten Abend, gute Nacht dürfte interessant für dich sein. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen