Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich glaube, nach 5,5 Monaten stillen hab ich doch tatsächlich so etwas wie einen Milchstau, es schmerzt und ich habe eine Rötung auf der Brust. Heiß ist sie außerdem. Ich versuch es jetzt mal mit Mercuralis perennis (hab ich noch aus dem Krankenhaus) und Brust leer machen. Sind Quarkwickel eigentlich erfolgreich ? Habe hier gelesen, daß die häufigste Ursache Übermüdung der Mutter ist. Puuh, das trifft zu. Wann solte ich zum Arzt gehen ? Fieber habe ich keines. Noch eine Frage: ich würde gerne eine LLL-Beraterin anrufen, wohne im Erftkreis, Köln geht natürlich auch. 1000 Dank, Jenny
? Liebe Jenny, das könnte durchaus ein Milchstau sein. Du kannst die gestaute (ev. schmerzende) Stelle vor dem Stillen wärmen (z.B. in einer Schüssel mit warmen Wasser oder in der Badewanne oder auch mit Kirschkernsäckchen). Du kannst auch ein warmes feuchtes Tuch um die Brust legen. Manche Frauen empfinden es als angenehm, wenn sie zwischen den Stillmahlzeiten ein Heizkissen oder eine Wärmflasche über die Brüste legen. Andere wiederum finden Quarkwickel (bitte die Brustwarze und den Warzenhof aussparen und nicht bei bekannter Allergie gegen Kuhmilch anwenden) als hilfreich. Um die gestaute Stelle zu entleeren, solltest Du jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis der Knoten und die Schmerzen vergangen sind. Du solltest alle eineinhalb bis zwei Stunden anlegen und dabei das Baby so halten, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Und gönne dir soviel Ruhe wie möglich!!!! Wenn es nicht bald besser wird oder Du gar Fieber und grippeähnliche Symptome bekommen solltest, wende dich an deine Hebamme oder deine Frauenärztin. In Köln kannst Du dich an Frau Martina Albach Tel.: 0221-6640020 oder Frau Elisabeth Bosch Tel.: 0221-638787 wenden. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi