Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich habe seit Beginn der SW auf der rechten Brustwarze rissige Haut die runderherum gerötet ist. Mit Wollfett ist dies nicht weggegangen.Jetzt war ich beim Hautarzt und der hat mir eine Cortisonhaltige Salbe verschrieben. In 4 Wochen bekomme ich mein Kind und ich habe Angst, das die rechte Brustwarze sich immer wieder entzündet und ich dadurch nicht stillen kann. Meine Tochter hatte ich ein Jahr gestillt und auch da hatte ich immer wieder rechts Blut in der Milch dabei, wobei diese Brust generell weniger "her gab" als die linke. Was kann ich (außer Cortison) noch vorbeugend verwenden ? lg Hanna
? Liebe Hanna, dass eine Brust mehr Milch produziert als die andere, ist absolut nicht ungewöhnlich, sondern eher der Regelfall. Wir Menschen sind nun mal nicht symmetrisch. Blut aus der stillenden Brust kann verschiedene Ursachen haben, so dass ich hier aus der Ferne und vor allem im Nachhinein nichts dazu sagen kann. Wichtig ist, dass das Ekzem nun möglichst bis zur Geburt so abgeheilt ist, dass die Haut der Brust nicht mehr offen, rissig oder sonst geschädigt ist. Sobald dieser Zustand erreicht wurde, müssen die passenden pflegenden Maßnahmen greifen, um ihn möglichst lange zu erhalten. Bei Bedarf ist übrigens auch in der Stillzeit eine Behandlung mit kortisonhaltigen Mitteln möglich. Beim Stillen ist es dann das A und O, dass auf optimales Anlegen und korrektes (An)Saugen des Kindes geachtet wird. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu