Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustanbrüllen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Brustanbrüllen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt, ich stille noch voll. Es kommt seit ein paar Wochen häufiger vor, dass er trotz großem Hunger die Brust anbrüllt und nicht trinken will. Nach 15-45 Minuten ist der Hunger dann wohl so groß, dass er doch trinkt und dann auch beide Brüste. Ich habe gemerkt, dass er nicht trinken will, wenn ich Spargel gegessen habe. Er brüllt aber auch, wenn ich Lebensmittel gegessen habe, die ich dauern esse. Dann gibt es wieder Tage an denen er ganz friedlich trinkt. Was kann das sein? Viele Grüße Carla


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Carla, es gibt Leute, die von einer sogenannten „Brustschimpfphase" sprechen, die bei Säuglingen auftreten kann, aber ich denke eher, dass es den Kindern genau so geht wie uns: Wir sind nicht immer gleich gut drauf. Wenn nun in bestimmten Phasen das Wollen und Können eines Kindes nicht miteinander in Einklang steht, dann ist das für das Kind zum Schreien und in solchen Phasen kann dann auch das Stillen anstrengender für die Mutter sein, weil das Kind insgesamt unleidlicher ist und zu mehr Weinen neigt. Spargel verändert den Geschmack der Milch und nicht alle Kinder mögen Spargelmilch. Das scheint auch bei diesem kleinen Mann der Fall zu sein. Auch auf andere Duftstoffe, die die Mutter verwendet (Deo, Körperlotion, Waschpulver und Weichspüler mit entsprechendem Geruch) können Kinder mit Ablehnung reagieren. Schau mal, ob dein Kind gerade an einem Entwicklungsschritt arbeitet. Ein Buch, das hilft ein Baby besser zu verstehen ist „Oje ich wachse" von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij? In diesem Buch findest Du zwar auch keine Patentrezepte, aber Erklärungen, warum Kinder manchmal besonders unruhig sind und Hinweise, wie diese anstrengenden Zeiten besser zu meistern sind. Vielleicht ist dieses Buch etwas für dich. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, danke für Deine Antwort. Das mit der "Brustanbrüllphase" habe ich auch schon gelesen. Das Buch "Oje ich wachse" habe ich auch. Ich dachte auch zunächst, es sei ein Entwicklungsschub, aber das Anbrüllen tritt seit 4-5 Wochen alle paar Tage mal wieder auf. Dazwischen liegen dann Tage, an denen er selig trinkt. Waschlotionen und Deo benutze ich immer das gleiche schon seit der Geburt meines Sohnes, da ich auch gelesen hatte, dass die Kinder mit Ablehnung auf einen neuen Geruch reagieren können, wenn Mama plötzlich nicht mehr nach Mama riecht. Mirtut der Kleine nur immer so leid, wenn er doch so großen Hunger hat... Weiß dann einfach nicht weiter Viele Grüße Carla


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Carla, eine Erfahrung, die ich als Mutter schon lange habe machen müssen, ist die, dass wir unsere Kinder nicht in einem Zustand von „ununterbrochener Glückseligkeit" halten können. Frustrationen gehören zum Leben dazu, auch schon für die Kleinen. Wenn ausgeschlossen ist, dann dem Kleinen etwas fehlt, dann kommt hier einmal wieder die wichtigste Elterntugend, die Geduld, zum Tragen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.