Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, nachdem mein Sohn (6 1/2 Monate) seit ca. drei Wochen mittags etwas Beikost bekommt, habe ich nun Hirsebrei am Morgen ausprobiert. Allerdings nur ganz wenig Brei, der Hauptanteil bestand aus zerdrückter Banane. Er hat darauf mit Bauchschmerzen reagiert und ich denke, es liegt an der Banane, nicht am Brei. Wie kann ich Hirsebrei (mit Wasser) geschmacklich etwas "aufpeppen" ohne natürlich Zucker oder anderes Obst verwenden zu müssen? Danke, Jana
? Liebe Jana, es ist immer sinnvoll, nur ein neues Nahrungsmittel auf einmal einzuführen, denn nur dann lässt sich einfach erkennen, auf was das Kind eventuell reagiert. Deshalb ist jetzt sicher ein Test nur mit Hirse ohne weitere Zusätze ratsam. Reagiert das Kind darauf nicht, dann kann als nächstes ein Obst dazugegeben werden. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Also ich würde an deiner Stelle versuchen, ob er den Brei nicht einfach so, mit Wasser mag. Für die kleinen ist ja jeder Geschmack noch neu. Kannst auch versuchen, ihn dicker oder dünner zu machen, das hilft manchmal schon. Ansonsten würde ich es doch mit Obst versuchen, aber mit gekochtem, das ist besser verträglich, ausserdem ist auch besser, heimisches zu verwenden. Oder, das scheint in Frankreich recht beliebt zu sein, du nimmst tee statt Wasser, Fenchel oder Orangenblüten. Aber meiner hat den Brei am liebsten nur mit Wasser gegessen; warum willst du kein Obst nehmen? Grüsse, mel
Mitglied inaktiv
Hallo Mel, danke für deine Antwort. Habe es schon mit Apfelmus probiert, da hat er sich jedoch geschüttelt. Banane fand er lecker, hat auch viel gegessen, aber ich denke wirklich, dass die Bauchschmerzen daher kamen. Hast du schon mal Birnenmus gegeben? Ich wollte es vielleicht auch mal mit MuMi probieren. Liebe Grüße, Jana
Mitglied inaktiv
Hi Jana, wenn sich die Mäuse schütteln, muss das nicht unbedingt heißen, dass es ihnen nicht schmeckt. Meine Tochter hat sich am Anfang bei fast jedem Brei geschüttelt und viele von den Breisorten ißt sie jetzt gern. Für die Kleinen ist halt jeder Geschmack neu, wie ja schon gesagt wurde und auch jede andere Konsistenz der Breie ist erstmal gewöhnungsbedürftig. Wenn er das Apfelmus ansonsten verträgt, würde ich es nochmal damit probieren. Birne kommt bei Liara (8 Monate) auch gut an ;-) Kannst es auch mischen (gibt´s auch als Gläschen). LG und Frohes Fest. Ina
Mitglied inaktiv
Hallo Ina, danke für deine Antwort. Nach dem Apfelmus hatte der Kleine einen ziemlich wunden Hintern. Ich weiß nicht, ob es nur davon kam oder einfach wegen der Umstellung, da ja auch der Stuhl sich ändert. Vielleicht sollte ich es einfach nochmal probieren. Auch dir schöne Feiertage, Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu