Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe meinen Kleinen bisher voll gestillt. Seit etwa 2 Monaten nur noch Nachts so gegen vier, halb fünf. Ansonsten hat er die Brust verweigert , er will lieber schon "richtiges" Essen. Nun habe ich leider keine Milch mehr, muss ich ihm nun die Morgenmahlzeit durch ein Fläschen ersetzen oder braucht er eigentlich keine Milch mehr? Ich habe das Gefühl es ist eigentlich nur eine "schöne" Gewohnheit für uns beide. Der Hunger ist es sicher nicht. Aber ich weiß nicht, ob er dann vielleicht einen Mangel hat, wenn ich ihm jetzt schon keine Milch mehr gebe! Danke und liebe Grüße, Lisa Kuchler
Liebe Lisa_Kuchler, nein, es ist sicherlich keine schöne Gewohnheit, eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis