Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brauche Rat!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brauche Rat!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich hab da ein kleines Problem: In ein paar Wochen bin ich zur Weihnachtsfeier meiner ehemaligen Kollegen eingeladen. Da sie schon sehr früh beginnen, müßte mein Mann unsere Kleine ins Bett bringen. Wir haben das noch nie gemacht! Wenn ich nun abpumpe für die Abendmahlzeit, wann mach ich das am besten? Über den Tag verteilt kleine Mengen? Und was ist dann abends mit meiner Brust? Das ganze verschiebt sich ja dann und sie wird nicht zur gewohnten Zeit gelert. Soll ich sie dann leeren wenn ich wieder zurückkomme? Weil bis zum Morgen bis lena trinkt(gegen 5)platze ich!!! Ich bin halt leicht zu verunsichern. Außerdem habe ich bedenken, daß Lena das nicht mitmacht. Meinem Mann traue ich das durchaus zu. Lena trinkt auch Mumi aus der Flasche(hat sie jedenfalls vor etlichen Wochen noch gemacht)!Nun ja ich hoffe meine Fragerei ist nicht zu ungewöhnlich. Ich wäre dir sehr dankbar für einen Tip! Danke und viele liebe Grüße von Claudia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Claudia, der wichtigste Punkt ist schon geklärt: Du traust deinem Mann und Lena zu, dass sie miteinander zurecht kommen:-) Das ist nicht unbedingt bei allen Müttern so ... Am einfachsten pumpst Du in den nächsten Tagen immer wieder mal eine kleine Menge ab (so etwa 30 ml) und sammelst diese Milch. Zehn mal 30 ml ergeben 300 ml und das ist schon fast eine halbe Tagesration. Diese kleine Menge greift nicht gravierend in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage ein, so dass Du keine Probleme mit einer massiven Überproduktion hervorrufst. Bei einem reif geborenen und gesunden Baby gelten die folgenden Zeitangaben zur Aufbewahrung von Muttermilch: Bei Raumtemperatur Reife Muttermilch • 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) • 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) • 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Im Kühlschrank Reife Muttermilch • 8 Tage bei 0 bis 4 ° C (Pardou 1994) Im Tiefkühlgerät • 2 Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank • 3 bis 4 Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) • 6 Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant - 19 ° C. (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren werden. Es hat sich bewährt die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 60 ml) einzufrieren. Diese kleinen Mengen sind schnell aufgetaut und erwärmt und es muss nicht so viel Milch weggeworfen werden, wenn das Baby nicht alles trinkt. Es ist möglich frisch abgepumpte Milch auf bereits gefrorene Milch zu geben, vorausgesetzt die Milch wurde zunächst gekühlt und es ist nicht mehr frische Milch als bereits gefrorene Milch. Es ist allerdings sinnvoll, die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 100 ml) einzufrieren. Kleine Portionen sind schnell aufgetaut und aufgewärmt und es bleiben keine so großen Reste, die dann weggeworfen werden müssten. Während der Feier wirst Du um das Abpumpen oder Ausstreichen nicht herumkommen, denn deine Brust wird nicht plötzlich eine Pause einlegen. Versuche spätestens dann, wenn die Brust zu spannen beginnt eine ausreichend große Menge zu entleeren, so dass Du dich wieder wohl fühlst. Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.