Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brauche Hilfe!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brauche Hilfe!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal Hilfe!! Ich stille Shayan (fast 8 Monate) noch voll, da wir in der Familie eine starke Allergieneigung haben und er auch recht ausgeprägte Hautprobleme hat. Deshalb habe ich auch meine Ernährung umgestellt und folge streng einem ayurvedischen Ernährungsplan. Das bringt zum Glück auch (zwar langsam, aber immerhin) den gewünschten Erfolg, ist allerdings eine ziemlich große Einschränkung für mich. Mein Problem ist jetzt, dass wir im April 2005 (da ist Shayan genau 1 Jahr alt) zwei Wochen nach Israel fahren werden und ich mir Gedanken mache, wie es dort laufen soll. Ich glaube nicht, dass es möglich sein wird, dort die Lebensmittel für mich zu bekommen, die ich brauche und da wir im Hotel wohnen werden, wird es auch sehr schwierig bis fast unmöglich sein, etwas zu kochen (ich muss alle Nahrungsmittel kochen und warm zu mir nehmen). Da ich ungern bis dahin ganz abgestillt haben möchte (würde schon gerne der WHO-Empfehlung folgen bzw. so lange stillen, wie Shayan es möchte), wäre meine Frage jetzt: ist es möglich, zwei-drei Wochen nicht zu stillen und danach wieder anzufangen (damit ich dort einfach normal essen könnte) oder hast du irgendwelche anderen Ideen, wie ich das Problem lösen könnte? Wenn ich normal esse und stille, kriegt er sofort wieder einen schlimmen Ausschlag im Gesicht und das ist natürlich auch keine Alternative. Ein einjähriges Kind braucht doch theoretisch nicht unbedingt Milch in seiner Ernährung, oder?! Denn Kuhmilch würde ich auch ungern geben, wer weiß, wie er darauf reagiert. Ich würde mich riesig über eine Antwort freuen! Liebe Grüße, katrin mit shayan (7m20t)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katrin, ein einjähriges Kind milchfrei zu ernähren ist nicht leicht und wird auch nicht unbedingt empfohlen. Außerdem ist damit zu rechnen, dass dein Kind während eurem Urlaub in der fremden Umgebung sogar deutlich mehr nach der Brust verlangen wird, denn das ist etwas, was dem Kind Sicherheit gibt und ihm vertraut ist. Stillen ist mehr als reine Nahrungsaufnahme. Theoretisch wäre es möglich, eine Stillpause von zwei bis drei Wochen zu machen und die Milchproduktion durch Abpumpen aufrecht zu erhalten, aber ich würde keiner Frau ohne Not zu so etwas raten: Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Milchmenge drastisch zurückgeht und dass das Kind die Brust anschließend nicht mehr annimmt und es bedeutet Stress ohne Ende für alle Beteiligten, was sicher nicht das ist, was man sich für eine Reise wünscht. Ich würde versuchen, meinen Speisplan so weit wie möglich so einzurichten, dass auf Nahrungsmittel, auf die das Kind sicher reagiert verzichtet wird und weiter stillen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, schon mal vielen Dank für deine Antwort! Wie oft sollte denn ein einjähriges Kind noch gestillt werden bzw. welche Milchmenge sollte es täglich zu sich nehmen? Liebe Grüße, katrin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Katrin, so lange das Baby allerdings noch mehrmals gestillt wird, braucht es keine andere Milch, die Muttermilch genügt, um den Milchbedarf des Kindes zu decken und die anderen Mahlzeiten können milchfrei sein. Im zweiten Lebensjahr braucht ein nicht gestilltes Kind etwa 350 ml Milch und 20 g Käse pro Tag, um seinen „Milchbedarf“ zu decken. Diese Mengen können zum Beispiel mit einer Scheibe Käse, einem kleinen Joghurt und einer Tasse Milch erreicht werden. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vielen Dank für die Infos! Das heißt dann also (umgerechnet) ca. 2-4x stillen pro Tag, wenn MuMi die einzige Milchnahrung ist, stimmt das? Liebe Grüße, katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, so kann man das nicht umrechnen. Es gibt Kinder, die mit einer einzigen Stillmahlzeit genug Milch bekommen und andere, die mehrere brauche. Wenn Du dein Kind aber 2-3x stillst und es wirklich trinkt, bist Du auf alle Fälle auf der sicheren Seite. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.