Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Böckchen... Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Böckchen... Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich weiß es gehört eigentlich nicht hierher, aber kannst Du mir als Mama von dem oben abgebildeten Sonnenschein einen Rat geben. Mein Tim ist jetzt 3 Monate und 4 Tage. Seid ca. 3 Tagen schreit er regelrecht wütend, wenn er nicht aus seinem Bett herausgehoben wird... oder ihm etwas anderes nicht gefällt. Dann schreit er wie am Spieß (richtig grillig), zerrt an seiner Kleidung oder meinen Haaren oder was er sonst noch findet. Streichle ich ihn ... wird er noch wütender und frage ich ihn streng: Was das soll? ... dann lacht er mich nach ca. 2 Minuten an...Immer herumtragen geht leider nicht, meine Handgelenke schmerzen und Babybörn geht auch nur für 1 Stunde wegen meiner Kaiserschnittnarbe... was kann ich nur gegen diese Böckchen machen??? Wie soll ich mich nur verhalten, wenn er so ist. Leider habe ich versucht - ihn beim Einschlafen auch mal schreien zu lassen... mit dem Erfolg, daß er jetzt gleich bei dem Pegel anfängt und sich steigert... und dabei wollte ich es auch nur schaffen, daß er mal schläft. Hilf mir doch bitte mit Deinem Rat .... Vielen lieben Dank Jana Sorry... ist doch etwas länger geworden.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jana, danke für das Kompliment an meine Tochter:-) Dein Sohn ist kein kleiner Sturkopf, der seinen Willen durchsetzen will. Er ist eher ein kleines Menschlein, dem noch nicht sehr viele Wege der Kommunikation offenstehen und der die Erfahrung gemacht hat, dass seine „diskreten" Äußerungen ignoriert wurden und selbst sein Weinen keine direkte Reaktion bei der Mutter erreichen konnte. Diese Erfahrung ist für das Kind leider meist das Ergebnis eines Schlaftrainingsprogramms. Nicht Du kannst es schaffen, dass dein Kind schläft, sondern dein Kind wird die Reife erlangen und dann längere Schlafphasen haben, wenn es so weit ist. Es ist keineswegs so, dass es eine Leistung der Eltern ist, wenn ein Kind schläft. Ebensowenig wie es eine Leistung der Eltern ist, dass ihr Kind atmet, krabbeln, laufen oder sprechen lernt. Viele Tränen bei Müttern und Kindern könnten vermieden werden, wenn endlich einmal von unserer Gesellschaft (die ja einen ganz enormen Druck auf junge Eltern ausübt) anerkannt würde, dass jedes Kind seinen eigenen Zeitplan für seine Entwicklung hat. Es ist erwiesen, dass Kinder, die als kleine Babys nicht schreien gelassen wurden, später zufriedener sind und weniger weinen. Probier es jetzt einmal aus und gehe auf die Bedürfnisse deines kleinen Mannes ein. Tröste ihn gleich und lass ihn nicht weinen. Wenn dir vom Tragen die Hände weh tun und Du mit dem Tragesack nicht zurecht kommst, dann lass dir von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie Du ein Tragetuch einsetzen kannst. Das Tragetuch ist sehr viel variabler und es gibt Bindemöglichkeiten, die deine Kaiserschnittnarbe weniger belasten. Tucherfahrene Frauen findest Du in fast jeder Stillgruppe und es wäre überhaupt ein guter Gedanke einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommst Du dort auch moralische Unterstützung. Wenn Du mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jana, ich bin zwar nicht Biggi, aber ich kenne das Problem nur zu gut. Meine Tochter hat ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt. Vom Baby-Björn kann ich dir nur dringend Abraten, weil die stellung der Beinchen in dem Ding schlecht für die Hüftentwicklung der kleinen ist, besser ist ein Tragetuch, mit ein wenig Übung klappt auch das binden super. Da ich auch einen KS hatte, kann ich nur bestätigen, das das Tragetuch überhaupt keine Probleme macht, ich habe nix gemerkt und ich hab Lisa schon 4 Wochen nach der Entbindung manchmal 3 stunden am Stück im Tragetuch herumgeschleppt, ohne auch nur irgendwas an der Narbe oder am Rücken zu spüren, und Lisa hat es super gefallen. Und wen nich sie am Tag eine weile (insgesamt 2 bis 4 Stunden) im Tuch getragen hatte war sie abends viel zufriedener und ausgeglichener und hat ohne viel Geschrei und gezeter geschlafen. Lg Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist 5 monate und schläft seit ca 1 monat 7-8 stunden durch. ich hab mich an das buch "jedes kind kann schlafen lernen" von Annette Kast-Zahn + Hartmut Morgenroth gehalten und beste erfahrungen gemacht. gr Roswitha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.