Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bockshornklee

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bockshornklee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, auch mit Sohn Nr. Zwei muss ich jetzt wo er 3 Monate alt ist, wieder voll arbeiten. Mit Nr. Eins hat das gut und komplett kunstmilchfrei geklappt, indem ich zweimal am Tag Milch abgepumpt habe, und mir meine bessere Haelfte den Kleinen Mittags zum Stillen vorbeibrachte. Die erste Woche mit Nr. Zwo lief ganz OK, aber wie schon beim ersten ist meine Pumpleistung nicht berauschend, und ich habe (wie auch beim ersten) damit zu kaempfen den Milchspendereflex zuverlaessig auszuloesen. Was ich mir zusammenpumpe reicht, aber ich kaempfe auch um jeden Tropfen. Auf amerikanischen Websites habe ich gefunden, dass Bockshornklee (Fenugreek) sehr hilfreich ist um die Milchmenge messbar zu steigern und das Ausloesen des Milchspendereflex zu vereinfachen. Was ist davon zu halten, ist das wissenschaftlich belegt? Haben Sie damit Erfahrung? Die Amis nehmen Megamengen in Form von alkoholischen Extrakten oder Kapseln, ich dachte eher an Milchbildungstee mit Bockshornkleesamen. Dank & beste Grüße von Krista


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Krista, Bockhornkleesamen ist ein Mittel, von dem es tatsächlich eine Untersuchung gibt, die die Wirksamkeit zur Steigerung der Milchmenge bestätigt. Was ich jedoch noch nie gehört oder gelesen habe ist eine Verbesserung des Milchspendereflexes. Allerdings gibt es Frauen, die keinen Bockshornklee nehmen dürfen (z.B. bei Diabetes). Bockhornkleesamen werden recht hoch dosiert eingenommen. Es gibt ihn in Kapselform in der Apotheke. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.