Mitglied inaktiv
hi biggi, meine kleine ist nun fast 3 tage alt und gestern hatte ich schon den milcheinschuss, dadurch dass sie ab der ersten nacht 1,5-2 stündlcih gesaugt hat ging der milcheinschuss ziemlich gut von statten, diesmal ohne extrem schmerzende und schwere brüste. meine "große" tochter ist 18 mon. alt und wurde noch bis januar diesen jahres gestillt bis sie sich dann wohl wegen meiner erneuten ss leider mit 13 monaten abgestillt hat. auch damals hatte ich in den ersten 7 wochen extreme probleme mit blutigen und stark schmerzenden bw, dachte eigetlich, dass es damals damit zusammenhing da ich ihr schon am 1. tag einen schnuller gegeben habe und sie eine saugverwirrung hatte. diesmal bin ich ganz sicher, dass ich auf korrektes anlegen geachtet habe, schnulli haben wir auch keinen verwendet und trotzdem gibts wieder das selbe problem wie das letzte mal, lansinoh hab ich schon gekauft, ebenso bw-schoner, auch die anderen tipps gegen wunde bw kenne ich und beherzgie sie, aber die schemrzen sind wirklcih fast unerträglich. insbes. die re. seite ist sehr blutig und schmerzt ganz etrem, links gehts noch einigermaßen. wäre es vielleicht möglich, damit der riss besser heilen kann wenn ich die re. seite abpumpe? wenn die kleine alle 1,5h stillen will hat die bw ja gar keine regenerationszeit... wieder 7 wochen lang wie beim 1. mal diese schlimmen schmerzen bei jedem stillen aushalten zu müssen, da macht mich alleine der gedanke daran total fertig. damals hatte ich dann auch weil ich es gar nicht mehr ausgehalten habe zu bw-hütchen gegriffen, die ich nach 2 wochen auch wieder weglassen konnte, aber das will ich eigentlich auch vermeiden, wer weiß ob ich es diesmal wieder unproblematisch hinkriege dass sie auch ohne hütchen gut saugt. hoffe auf einen guten tipp wie ich am besten weiter verfahren soll... liebe grüsse yvonne
Liebe Yvonne, sicher können Sie eine Weile abpumpen (bitte die abgepumpte Milch nicht mit der Flasche geben!) und die Brust heilen lassen, aber es sollte geschaut werden, warum die Brust so verletzt ist. Nun kann ich aber weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, damit Die möglichst schnell Kontakt aufnehmen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen