Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

@Bitti Welter

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: @Bitti Welter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Bei meinem letzten Beitrag hast Du mich nach Wohnort und PLZ wegen einer Stillberaterin gefragt. Ich hoffe, dass Du mir für Österreich auch weiterhelfen kannst: 2542 Kottingbrunn Du hast gefragt ob HA-Nahrung notwendig ist und nach Rücksprache mit unserer Kinderärztin ist diese notwenig. Ich habe noch nicht versucht, meine Milchmenge mit einer Stillberaterin zu erhöhen. Geht dies auch wenn ich die Milch abpumpe und diese dann mit dem Fläschchen gebe? Im Spital wurde mir nämlich schon gesagt, dass meine Milchkanäle zu eng sind und mein Sohnemann deshalb nichts aus der Brust rauskriegt. Für 120 ml pumpe ich ca. 1 Stunde ab. Nachdem ich zusätzlich noch zufüttere (Aptamil HA Pre oder Beba HA Pre) ist das mit dem Zufüttern nicht so einfach, denn ich habe immer Angst, dass ich von der MuMi zu viel erwärme und diese dann wegleeren muss, weil er sie nicht trinkt und man diese ja auch nur ein Mal erwärmen kann. Ich hätte allerdings noch einige Fragen: Kann es sein, dass meinem Sohn die MuMi bzw. Aptamil nicht mehr nährstoffhältig genug ist ? Er hatte schon einen Rhythmus von 4 bis 5 Stunden und trank dann ca. 140 ml (waren auch schon mal 160 bis 180 ml). Seit 2 Tagen schreit er nach diesen 140 ml permanent und sonst kann ich weder Fieber noch irgendwie auffälliges Verhalten oder Veränderungen feststellen. Kann dieser Rhythmus der schon da war auch wieder verloren gehen? Nächstes Problem ist, dass ich eben dauernd nachfüttern muss, weil er immer Hunger hat. Was ist, wenn er sich das merkt und angewöhnt? Da er fürs Trinken von 110 ml ca. 1 Stunde benötigt, kann ich dann den ganzen Tag lang nur mehr mein Kind füttern, denn zu etwas anderem habe ich keine Zeit mehr. Ich kann eigentlich auch nicht mehr wirklich schlafen, bin total übermüdet und meine Milch wird auch etwas weniger. Ab welchem Alter kann ich auf die Folgemilch von Pre umstellen ? Ist es normal, dass ein Kind für 110 ml eine Stunde zum Trinken braucht ? Ich weiss, das ist jetzt ein bissl viel auf einen Haufen, hoffe aber, dass Du mir trotzdem weiterhelfen kannst. Vielen Dank im voraus und liebe Grüsse Gaby


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Gaby, ich gebe dir jetzt die Adresse einer Wiener Beraterin, da ich nicht weiß, wie das Postleitzahlsystem in Österreich funktioniert. Maria Wiener kann dir bestimmt weiterhelfen, welche Beraterin für dich am nächsten wohnt. Hier die Adresse: Maria Wiener Zentagasse 6/13 1050 Wien Tel.: 01-5458030 Bitte wende dich schnellstmöglich an sie, denn zu enge Milchkanäle gibt es nicht! Sicherlich könntest Du auch abpumpen und die Milch mit der Flasche geben, aber das bedeutet doppelte Arbeit. Es kann sein, dass dein Kind einfach ein langsamer Trinker ist und lange für eine Mahlzeit braucht, das bedeutet aber nicht, dass dein Kind nicht satt wird. Auch wenn Du jetzt eine andere Nahrung einführst, wird dein Kind nicht schneller trinken. Der Muttermilch am weitesten angepasst ist Pre-Nahrung. Sie enthält als Zucker nur Milchzucker und kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden und die gesamte Flaschenzeit hindurch vom Kind getrunken werden. Steht auf der Packung, dass es eine 1er Nahrung ist, so bedeutet dies, dass diese Nahrung zusätzlich zum Milchzucker noch weitere Kohlenhydrate wie Stärke oder andere Zucker (z.B. Sacharose, Maltodextrin, Glukose oder Fructose) enthält. 1er-Nahrung ist weniger an die Muttermilch angeglichen als Pre-Nahrung und sollte (wegen der darin enthaltenen Kohlenhydrate) nicht mehr nach Bedarf gegeben werden, da Säuglingsnahrung, die nicht ausschließlich Milchzucker sondern auch Stärke usw. enthält leichter zur Überfütterung führen kann. Folgemilch ist kaum noch an die Muttermilch angepasst, häufig sehr süß und nicht zu ausschließlichen Ernährung eines Säuglings geeignet. Sie sollte - wenn überhaupt - frühestens nach vier Monaten und zusammen mit Beikost gegeben werden. Notwendig ist sie jedoch nicht. Bitte wende dich wirklich bald an Frau Wiener, sie kann dir sagen, wie Du deine Milchmenge steigern kannst! LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gaby! Ich habe total zufällig deinen Beitrag gelesen, und wir wohnen da am Eck in Enzesfeld! Ich würde dir gern helfen, wenn du möchtest, habe schließlich 2 Kinder erfolgreich gestillt bzw. den Kleinen (7 Monate) stille ich immer noch. Es gibt auch in unserer Nähe Stillberaterinnen (z.B. in Piesting), eine Liste kannst du im KH Wr. Neustadt anfordern (du brauchst nur im Kinderzimmer anrufen), außerdem gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat ein Stilltreffen der La Leche League in Wr. Neustadt im Haus der NÖ Volkshilfe. Wenn du möchtest, kannst du mich ruhig anmailen. Liebe Grüße, Heni (heni@mycity.at)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.