Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, ich weiß ich bin mit der Frage falsch, aber ich schätze Ihre Meinung so sehr. Viele der Bücher die Sie empfehlen habe ich schon gekauft (von bumgarner, gonzales...) bin nun auf der suche nach einem Buch das die emotionale Entwicklung beschreibt (wir befinden uns gerade in einer "Klammerphase" (1 Jahr ist Hannah) und ich will nichts falsch machen, aber bald geht mir die Luft aus. Also würde dringend ein Buch benötigen wo dies genauer Erklärt ist, vielleicht mit Verhaltensansätzen etc. Vielen Dank, Bettina
Liebe Bettina, danke für das Lob :-). Kennen Sie das Buch "Oje ich wachse" von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij? In diesem Buch finden Sie zwar keine Patentrezepte, aber Erklärungen, warum Kinder manchmal besonders unruhig sind und Hinweise, wie diese anstrengenden Zeiten besser zu meistern sind. Vielleicht ist dieses Buch etwas für Sie. Ich selber lese gerade "Die Kunst der Elternliebe" von Wolfgang Bergmann und finde es wirklich spannend. Auch "Wenn Eltern laufen lernen" von Katharina Zimmer, dürfte Ihnen einige Ideen und Gedanken für die jetzige Zeit mit auf dem Weg geben. Auch "In Liebe wachsen" von Gonzales ist ein wunderbares Buch, welches in Ihrer Situation sicher hilfreich sein kann. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu