Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich bin zur Zeit etwas verunsichert, weil mein Max (11 Monate)mich beim Stillen immer wieder beißt. Meistens macht er das nur, wenn er nicht wirklich hungrig ist. Er trinkt auch am Tag immer seltener, machmal nur am Nachmittag. Nachts trinkt er ca. 4 Mal. Am Tag isst er ca. 5 Mahlzeiten (3 größere wie z.B.Brei und Gläschen, 2 kleinere wie z. B. Obst, Joghurt,Brot). Dazu trinkt er am liebsten Wasser aus der Tasse. Biete ich ihm die Brust an, nimmt er sie zwar in den Mund, aber dann beißt er mich immer öfter. Ich sage ihm dann, dass er mich nicht beißen darf und packe die Brust wieder ein. Kann es sein, dass Max sich von selbst abstillt? Mache ich irgend etwas falsch, oder ist das ein normaler Entwicklungsschritt? Ich muss auch dazu sagen, dass ich Max mit 9 Monaten ca. 1 Monat voll gestillt habe, weil er sehr krank war. Er hat auch bis zu seiner Krankheit (mehrere Virusinfekte + 2maliger Krankenhausaufenthalt) sehr wenig Beikost gegessen. Erst als er wieder völlig gesund war hat er zu futtern begonnen und auch die Mengen wurden immer größer. Kann es sein, dass er einfach andere Nahrung benötigt. Mich irritiert das, weil ich meine ältere Tochter (12 Jahre) ca. 3 1/2 Jahre gestillt habe (ab 6 Monaten hat sie einfach vom Familientisch mitgegessen doch die Stillmahlzeiten waren bei ihr deutlich mehr als bei Max) und wir haben das beide bis zum Schluss genossen. Sie hat mich nur einmal gebissen und dann nie mehr wieder. Ich habe auch bei beiden Kindern keine Probleme mit der Milchmenge. Zur Zeit bin ich etwas ratlos. Es wäre schön ein paar Ratschläge zu bekommen. liebe Grüße babsi+max
Liebe Babsi, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Max sich jetzt abstillt, kann es sein. Babys können nicht GLEICHZEITIG an der Brust trinken und zubeißen. Aber sie können aufhören zu saugen und dann beißen. Und das macht dein Max. und Du schreibst ja selbst, dass er meist beißt, wenn er keinen richtigen Hunger hat Wenn dein Sohn dich beim Stillen beißt, kannst Du ihm durchaus vermitteln, dass dir das weh tut. Ein Baby verbindet das Gefühl der Beruhigung und der Sicherheit ebenso wie das Stillen des Hungers mit seiner Mutter. Es versteht nicht, dass es der Mutter Schmerzen verursacht, wenn es seine Zähne auf ihre Brustwarze drückt. Babys beißen nicht aus Boshaftigkeit. Ein Baby muss lernen, was es beim Stillen mit neuen Zähnen tun muss. Oft lernt es durch Ausprobieren und dem, was darauf folgt. Daher kann ein plötzliches Aufschreien der Mutter dazu führen, dass das Baby entweder so erschrickt, dass es anschließend die Brust verweigert oder aber, dass es das Aufschreien sehr interessant findet und deshalb probiert, ob es diese Reaktion noch einmal hervorrufen kann. Die folgenden Strategien haben sich in dieser Situation als erfolgreich erwiesen: das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Versuche es doch einmal damit. LLLiebe Grüße Biggi