Mitglied inaktiv
An alle Langzeitstillmammis. Ich habe gehört das manche Frauen 1 Jahr und länger ohne probleme voll gestillt haben. Geht das so einfach? Würde mich freuen wenn ihr mir davon berichten könntet. Wie geht es danach weiter und bis zu welchwm alter habt ihr noch gestillt? Ich würde auch gern mal wissen bis zu welchem alter ein Kind gestillt wurde?? Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben.
? Liebe Maritta, das älteste noch gestillte Kind, das ich persönlich kennen gelernt habe, war acht Jahre alt, als es sich schließlich abgestillt hat. Selbstverständlich wurde es nicht acht Jahr ausschließlich gestillt (im Gegenteil, dieses Kind hat bereits relativ früh recht viel feste Nahrung gegessen). In der Regel ist ein selbstbestimmtes Abstillen der Kinder irgendwann zwischen zwei und vier Jahren zu erwarten, Abweichungen nach unten oder oben gibt es selbstverständlich auch. Schlussendlich kann jedes Stillpaar so lange stillen, wie es beide wollen und ihnen gefällt. Wenn es um die Frage geht, wie lange ein Baby voll gestillt werden kann, dann sollte niemals nur der Kalender betrachtet werden, sondern in erster Linie das Kind selbst. Es ist durchaus möglich, ein Baby deutlich länger als sechs Monate ausschließlich mit Muttermilch zu ernähren, ohne dass es dabei zu Mangelerscheinungen kommt, doch die Initiative sollte immer vom Kind ausgehen und keinesfalls sollte von vorneherein geplant werden, ein Kind neun Monate oder gar ein Jahr ausschließlich zu stillen und im die Beikost zu verwehren, wenn es im zweiten Lebenshalbjahr deutlich danach verlangt. Voll gestillte Einjährige sind zwar nicht gerade die ganz große Rarität, doch die meisten Kinder wollen doch irgendwann im zweiten Lebenshalbjahr etwas zusätzlich zur Muttermilch. Der beste Weg ist der, sich am Kind und seinem Verhalten zu orientieren, es zeigt schon, wann es so weit ist, dass es Beikost will und braucht. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Maritta, ich weiß nicht mehr, wo ich gelesen habe, dass es ein Volk in Afrika gibt, die ihre Kinder bis zu 18 mon. voll stillen (Lothrop??). Als Tipp würde ich dir raten, mal bei www.uebersstillen.org nach zu kucken. Dort gibt es Artikel von Prof. Dettwyler zum Thema Stillen aus anthropologischer Sicht. Vielleicht findest du dort Infos. Aber auch sonst ist die Site empfehlenswert. LG Astrid
Mitglied inaktiv
Die WHO empfiehlt 6 Monate voll stillen und 2 Jahre stillen und Beikost und darüber hinaus so lange, wie Mutter und Kind möchten. Die ersten 6 Monate sind wichtig für Allergieschutz und Abwehrstoffe und die 2 Jahre sind nochmal für die Abwehrstoffe wichtig, weil das Kind dann verstärkt mit Keimen in Berührung kommt und sein Immunsystem noch nicht so trainiert ist. Die Mumi in dieser Zeit ist besonders an dieses kindliche Schutzbedürfnis angepaßt. Gelesen habe ich mal von maximaler Stillzeit von 7 Jahren - halt bis die MILCH-Zähne ausfallen. ;-) LG Uta (Tom 8/01)
Mitglied inaktiv
Ich stille meine Tochter (13 Monate) immer noch voll, da sie von Beikost nichts wissen will. Bei der U6 (mit einem Jahr) habe ich sie speziell auf einen Eisenmangel untersuchen lassen, ihre Werte sind aber absolut super. Ich probier's immer wieder mit Beikost, irgendwann wird sie's schon wollen, wenn sie es braucht. Ich bin der Meinung, sie nimmt sich das, was ihr Körper verlangt, und werde sie auch weiter stillen, bis sie sich selbst abstillt, also noch ein Jahr oder länger, wer weiss?
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen