Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, kaum wage ich es laut zu sagen, aber tatsächlich scheinen wir auf einem erfolgreichen Weg zu sein. Zwei Nächte ist es nun her, dass wir uns dazu entschieden haben, unseren Kleinen nachts nicht mehr zu stillen. In der ersten Nacht hat mein Mann sich um ihn gekümmert. Das war leider mit großem Protest verbunden, aber zwischendurch haben beide auch mal geschlafen. Am nächsten Morgen hat mein Sohn sich glücklich auf die prallgefüllte Milchbar gestürzt. :-) In der vergangenen Nacht ist er nur einmal (!!!) aufgewacht, hat meinen Mann eine Viertelstunde lang angebrüllt und dann weitergeschlafen. Heute morgen hat der Kleine mich um 7 Uhr angestrahlt und sich dann erstmal mit MuMi den Bauch vollgeschlagen. Der Vormittag war auch ganz entspannt. Er hatte ja auch von 19 Uhr bis 7 Uhr mit nur einer Unterbrechung geschlafen. Mein Eindruck ist, dass er selbst nicht damit zufrieden war, wie es vorher gelaufen ist. Stündlich wach werden und ein Schlückchen trinken... vielleicht wollte er das gar nicht wirklich? Jetzt bleibt abzuwarten, wie die folgenden Nächte verlaufen. Ich bin aber zuversichtlich. LG Telli
Kristina Wrede
Liebe Telli, ich drück Dir so Daumen, dass es so bleibt und Ihr alle ruhige Nächte genießen dürft. Halt mich auf dem Laufenden, ja? Gute Nacht :-) Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu