Mitglied inaktiv
Hallo Biggi & alle Anderen! :-) Ich habe gestern schon mal gepostet und netterweise auch Antwort bekommen, ich bin die mit dem "nächtlichen Terror". @Biggi Danke für deine ausführliche Antwort. Du fragtest, wo mein Sohn schläft. Er schlief vor dieser schlimmen Phase schon im eigenen Bett, welches direkt neben meinem seht. Seit er so schlecht schläft, liegt er wieder direkt im Familienbett mit uns, daran kann's also nicht liegen. Letzte nacht war es dann total merkwürdig: Um 3.15 Uhr stillte ich, um 4.15 Uhr schrie er dann schon wieder (er wacht dann immer schon schreiend auf) und da konnte/wollte ich ihn nicht wieder stillen, weil er schon in einer großen Lache ausgespuckter Milch lag und in dem Moment wieder spuckte - er war also definitiv "abgefüllt". Musste ihn dann leider fast eine Stune neben mir schreien lassen, er wirkte auf mich dabei eher totmüde als hüngrig, aber zu zappelig und unruhig, um wieder Schlaf zu finden. Immer wieder schrie er auf, wimmerte dann, wurde immer leiser, und immer wenn ich dachte, jetzt schläft er, schrie er wieder, und das ging eine Stunde lang so. Ich gab ihm dann zwischendurch auch ein Viburcol-Zäpfchen, aber das brachte auch nichts. Da er so zappelte, habe ich ihn dann gepuckt, obwohl ich das schon seit 1 Monat nicht mehr machte, und da war er dann plötzlich ruhig, und ob du es glaubst oder nicht, er schlief dann noch 3 Stunden, ohne noch einmal aufzuwachen! Frage mich jetzt, ob das echt am Pucken lag oder vielleicht auch mit an dem Zäpfchen?! Über 5 Stunden Stillpause hatten wir dadurch dann, wahnsinn, das hat er noch NIE geschafft. Werde heute nach wieder versuchen, ihn zu pucken, ich hoffe, das klappt. Das auch als Tipp für diejenigen, die mir geschrieben haben, dass es ihnen mit ihren Mäusen ähnlich geht, vielleicht hilft's ja auch bei Euch?! *daumendrück* Viele liebe Grüße & schöne Pfingsten Claudia
? Liebe Claudia, pucken kann durchaus eine beruhigende Wirkung haben und wenn es euch hilft, dann ist es sicher eine gute Lösung. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia! Danke für den Tip! Ich glaube ich werde es mal versuchen! Oder ist es wohl ein Problem wenn er quasi noch nie gepuckt wurde ( ganz am Anfang im Krankenhaus )? Er ist allerdings auch im Bett schon "mobil" trotz Schlafsack! Er will jetzt immer auf der Seite schlafen und dreht sich. Worin puckst Du denn? Sind diese Molton(?)Tücher nicht schon zu klein? Bis dann mal! Isa
Mitglied inaktiv
Hallo Isa, ich pucke ihn in einem Bettbezug, 135 x 70 cm misst das Ding, glaub ich, also nur der Bezug ohne Decke darin. Den Bezug falte ich einmal in der Mitte, dann lege ich den Kleinen so darauf, dass seine Schultern an der Außenkante der Decke aufliegen, und dann schlage ich die Seiten einfach um ihn herum und stecke die längere Seite unter ihm ein. Hmm, leider hat der Versuch heute nacht allerdings fehlgeschlagen, weil er immer aufwachte, als ich versuchte ihn zu pucken, und dann schrie er wieder. :o( Ich hoffe echt, diese anstrengende Phase geht bald ihrem Ende zu... Liebe Grüße Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex