Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter wird im September ein Jahr alt und läßt sich nach wie vor begeistert stillen. Zum September würde auch ich gerne wieder anfangen zu arbeiten (ca. drei volle Tage die Woche-dann neun Stunden mit einer halben Stunde Mittagspause offiziell). Wieviel Zeit zum Stillen steht mir dann zu? Zweimal eine halbe Stunde bzw. eine Stunde oder zweimal eine Dreiviertelstunde bzw. einmal 1,5 Stunden? Kann ich die auch nachmittags eher nach Hause gehen? Oder könnte ich alternativ mittags eine verlängerte Mittagspause von 1,5 Stunden machen, in der ich nach Hause fahre und dort das Kind stille oder bin ich gezwungen, es mir mittags zum Stillen in die Arbeit bringen zu lassen (dürfte also den Arbeitsplatz nicht verlassen??)?? Bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten! Danke!!
Liebe IsaundAva, ja, theoretisch hast du Anspruch auf die gesetzliche Stillpause. Und dann kommt das große ABER: Im Mutterschutzgesetz wird keine Altersbeschränkung für die gesetzlichen Stillpausen gemacht, in aller Regel gibt es bis zum ersten Geburtstag da auch keine (größeren) Diskussionen, danach kann es schwieriger werden. Es ist schon eine Auslegungssache, wie lang die "Stillzeit" in Anspruch genommen werden kann. Im Endeffekt wird es darauf hinauslaufen, dass du mit deinem Arbeitgeber sprichst, wie ihr das in deinem Fall regeln könnt. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis