Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

bekommt mein Kind zu wenig Muttermilch?

Frage: bekommt mein Kind zu wenig Muttermilch?

Rici123

Beitrag melden

Guten Tag, mein Kind hat in den ersten 6 Wochen sehr gut zugenommen. 26.10. 4160 g, (U3) 07.11. 4520 g Heute, also 18 Tage nach dem 07.11. zeigt die Waage 4790 g an. Das sind "nur" 270 g in fast 3 Wochen. Grundsätzlich habe ich lange Pausen drin, manchmal 5,5 Stunden. Da schreit mein Kind aber nie. Erst abends wird es unruhig und lässt sich nicht gut beruhigen. Es rumort im Bauch und es gehen Winde ab. Trinken will es aber auch nicht. Was kann ich tun? Die Gewichtszunahme macht mir etwas Sorge. Vielen Dank.


Beitrag melden

Liebe Rici123, hast du die vorherigen Beiträge schon angeschaut? Wenig Zunahmen bedeutet nicht automatisch ein Problem. Ob dein Kind genug Milch bekommt erkennst du NUR an diesen Zeichen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Gerade Kinder, die zu Beginn überdurchschnittlich zugenommen haben, legen dann auch gern mal eine Pause ein. Babys nehmen ja in Schüben zu und nicht jede Woche gleichmäßig viel zu. Wenn du Zweifell daran hast, dass er genügend Milch bekommt, dann mach am besten mal die Windelprobe: Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhältst du Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Die Urinmenge entspricht nicht der Trinkmenge, denn dann wäre ja ausgeschlossen, dass das Baby zunimmt. Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag LIeben Gruß, Kristina


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo Kristina, zu den Mengen habe ich mal eine Frage: wenn meine Kleine allein schon nach der Nacht gute 400 g bis 500 g schwere Windeln schafft, und über den Tag weg auch noch mal etliche nasse Windeln, ist das dann zuviel für die Nieren? Danke und liebe Grüße Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.