Mitglied inaktiv
Hallo Biggi , Mein Sohn (8 1/2) Monate ist gesund und munter .und wird seit der Geburt gestillt .Ich habe zwar schon versucht ihn zuzufuttern aber entweder lehnt er alles ab oder er isst etwas und wurgt es nacht ein paar Stunden wieder heraus.Das ist schon 3 mal passiert und ich mochte es ihm nicht noch einmal antun (der Brechreiz hielt einige Stunden an )Nun bin ich sehr unsicher was ich weitertun soll .Ihn nur zu stillen ist nicht gerade einfach weil er ein gesundes Appetit hat (jede 3 Std.)und ich wurde gern wenigstens eine Mahlzeit ersetzen wollen. Habe an Essen eignetlich schon alles probiert .(Apfel ,Banane , Brei,Glaschen etc) Was kann ich denn noch versuchen?? Danke im voraus Terezka
? Liebe Terezka, Du könntest versuchen einfach mal ein paar Tage oder ein bis zwei Wochen abzuwarten und deinem Kind dann ganz zwanglos fingergerechte Nahrung anbieten. Es ist wichtig, dass ihr das Thema „Essen" nicht zum zentralen Punkt in eurem Leben werden lasst. Auch wenn es schwerfällt: Je entspannter ihr dem Essverhalten eures Kindes gegenüberstehen könnt, um so besser. Hast Du es schon einmal mit fingergerechter Nahrung zum Selberessen probiert? Es gibt Kinder, die sehr wohl essen würden, aber absolut keinen Brei wollen. Viele Kinder hassen es auch gefüttert zu werden und wollen selbst essen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn schließlich lässt sich sehr viel an fingergerechter Nahrung anbieten und außerdem hat es den Vorteil, dass diese Kinder in aller Regel sehr bald sehr gut selbst mit Besteck umgehen können und so problemlos am Familientisch mitessen können. Probier es doch einmal mit fingergerechter Nahrung und lass dein Kind selbst essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Auch Brot kann ab acht Monaten angeboten werden. Versuch das einmal und setze auch auf das Nachahmungsbedürfnis der Kinder. Zusammen mit ein paar anderen Kindern oder auch Erwachsenen macht Essen mehr Spaß. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich