Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikoststart...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Beikoststart...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Kleine wird jetzt in vier Tagen sechs Monate alt und zeigt schon seit einiger Zeit ein großes Interesse an Nahrung. Sie kann mit Unterstützung gut sitzen, glotzt auf unser Essen was das Zeug hält, greift danach und seit ca. einem Monat macht sie *trockene* Kaubewegungen mit. Seit ein paar Tagen stille ich sie bis zu zwölf Mal am Tag und daraus habe ich in Kombination mit den anderen Anzeichen abgeleitet, dass es nun wirklich so weit ist, obwohl ich selbst damit auch noch warten könnte. Heute habe ich dann mit Pastinakencreme angefangen, sie hat ziemlich das Gesicht verzogen aber immerhin ca. drei Löffelchen reingelutscht. Mir hat das Zeug gar nicht geschmeckt, es hatte einen bitteren Nachgeschmack und die Kleine hat es nach einer ca. viertel Stunde wieder rausgebrochen (würde ich es mal nennen). Nach der Mahlzeit habe ich sie wie immer gestillt. Woher weiß ich eigentlich, ob ich wirklich die richtige Beikost für sie gewählt habe? Sie hat eher angewidert geguckt und irgendwie kann ich es verstehen. Oder ist es einfach nur das Ungewohnte? Wie sollte ich nun vorgehen, erst mal einfach weiter Pastinake probieren und nach einer Woche mit Karotte firtfahren? Oder ist das zu viel neues auf einmal? Bitte um Rat, vielen Dank und liebe Grüße, Melly*


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Melly, für dein Kind ist die feste Kost etwas völlig Neues und ich denke, Du kannst auch in den nächsten Tagen Pastinake anbieten. Nach einer Woche kannst Du ein neues Nahrungsmittel anbieten und dann kannst Du z.B. Karotte anbieten, die schmeckt weniger bitter. Wenn dein baby die Pastinake nicht mag, kannst Du einfach eine kleine Pause machen und dann Karotte (oder anderes Gemüse) anbieten. Wichtig ist nur, dass vorsichtshalber nur ein Nahrungsmittel pro Woche neu eingeführt wird. Der Sinn dieser Vorgehensweise ist folgender: Falls sich eine allergische Reaktion zeigt, kann man auf diese Art leichter feststellen, was sie verursacht hat. Auch wenn das Risiko einer allergischen Reaktion nach dem ersten halben Jahr nicht mehr so groß ist, besteht die Möglichkeit dass eine Speise eine allergische Reaktion auslöst (Ausschlag, Durchfall, Erbrechen). Wurde immer nur ein neues Nahrungsmittel eingeführt, dann lässt sich leichter feststellen, welches Nahrungsmittel nicht vertragen wurde. Die betreffende Speise sollte dann aus dem Speiseplan gestrichen und erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder angeboten werden. Bereits eingeführte Nahrungsmittel, die gut vertragen werden, können miteinander gemischt werden. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hab der Kleinen heute nachmittag nochmal was von der Pastinakencreme angeboten und sie hat einen Löffel gegessen. Eben beim Wickeln fiel mir auf, dass der Stuhl eine Art blutigen Fleck aufwies. Was ist denn das nun schon wieder? Ist es normal, obwohl die Pastinaken ja hell sind, dass sich der Stuhl dann derart dunkelrot an einer Stelle färbt? Danke für deine Antwort, LG, Melly


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Melly, ich würde den Stuhl in den nächsten Tagen einfach einmal beobachten, sollte sich nichts ändern, zeige dem Kinderarzt einmal eine volle Windel. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.