Mitglied inaktiv
Mein Sohn Fabian (8.Mo, 11 kg, ca.80cm)wurde 6 1/2 Mo voll gestillt und isst mitlerweile mittags Gemüsebrei, nachmittags Obstgläschen und abends eine Banane, desweiteren noch morgens, zwischendurch und nachts noch ca. 4 Stillmahlzeiten. Wieviel Brei und Obstgläschen kann ich ihm geben? Ein Gläschen 190g ist ihm zu wenig, danach hat er immer noch Hunger und ich muss ihn weiterhin stillen. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass Babys von selber aufhören, wenn sie tatsächlich satt sind.
Liebe Hafa, Fabian ist gerade erst acht Monate alt und damit noch am Beginn der "Beikostkarriere" und in dieser Zeit sollte der Begriff "BEI Kost" wörtlich verstanden werden. Beikost ist etwas, was die Muttermilch ergänzt und nicht ersetzt. Es ist deshalb normal und richtig in Verbindung mit der Beikost zu stillen, nicht zuletzt deshalb, weil auf diese Weise bestimmte Bestandteile der Beikost vom Kind besser verwertet werden können. So lange Ihr Kind keine leeren Kalorien bekommt (also z.B. Schokolade, Frittiertes etc.) darf es essen, so viel es möchte. Achten Sie beim Brei auf den Zuckergehalt, die fertigen Breie sind oft viel zu stark gezuckert und können dick machen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu