Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich verfolge fleissig das Stillforum und hab auch schon mehrere Beikostbeiträge gelesen, werde aber nicht ganz schlau daraus, ob das auch für meine Tochter (5 1/2 Monate) autrifft oder nicht... Ich stille voll, normalerweise ca. 10 Mahlzeiten , immer nur eine Seite weil starker Milchspendereflex, seit ca. 3-4 Wochen stille ich nur noch, dh. ca. 15-17 Stillmahlzeiten pro Tag, oft beide Brüste, die sie zügig wegtrinkt innerhalb ca. 10 Minuten. Danach saugt sie manchmal ganz gierig, so wie sie es noch nie gemacht hat...??? Sie sitzt ca. 3-4- min. frei(???) also sie muss sich selbst noch abstützen, kippt auch manchmal und ermüdet schnell..., sie greift nach allem, was sie kriegen kann, und das wandert auch in ihren Mund, das würde sie auch ganz sicher mit Nahrung so machen, wenn sie denn welche bekäme.... sie versucht beim Baden das Wasser zu trinken, gelingt ihr häufig auch...., aber wie um alles in der Welt soll ich rausfinden, ob sie kauen kann oder der Zungenreflex abgeschwächt ist, es sei denn ich gebe ihr was zu essen????? Irgendwie hatte ich ja die Vorstellung gehabt, mein Kind gut und gerne 9-10 Monate zu stillen, ich lege also keinen Wert drauf zuzufüttern, bin mir allerdings unsicher, ob es nicht Zeit ist bei Ihr??? Abgesehen davon, dass die mittlerweile ständige Stillerei mich schlaucht, speziell nachts sind es gut 6 Mahlzeiten und ich weiss langsam nicht mehr, wann ich Schlaf nachholen soll, ich kann ja nicht mal 3 Stunden am Stück pennen... was für einen Rat gibst du mir????
? Liebe Heike, Das Kind sollte einigermaßen ohne Stütze oder nur mit sehr wenig Unterstützung sitzen können, so dass es in der Lage ist, selbst Nahrung in die Hand zu nehmen und in den Mund zu führen. Wenn es dir das Essen aus der Hand reißt und voller Begeisterung in den Mund steckt und kaut, dann ist sicher der Zeitpunkt gekommen, dass Du ihm ergänzend zur Muttermilch auch andere Nahrung anbieten. Solange es aber (normale Entwicklung vorausgesetzt) nicht in der Lage ist, Nahrung selbst in den Mund zu stecken (u.a. weil es sich noch nicht alleine so aufrecht halten kann und beide Hände zum Abstützen braucht) ist es in aller Regel zu früh für Beikost. Wenn Du den Eindruck hast, dass die Kleine gerne etwas möchte, dann biete ihr dich einfach mal was an und dann siehst Du auch gleich, ob der Zungenstoßreflex noch ausgeprägt ist oder nicht. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr