Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, bei meinem Sohn (4 Monate) dauert es ja noch eine Weile bis zur Beikost, aber man denkt ja schon drüber nach. Du schreibst immer es gibt bestimmte Anzeichen für die Beikostbereitschaft z. B. der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, es zeigt Bereitschaft zum Kauen, es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, Meine Frage nun ist, wie man diese Anzeichen denn erkennt. Dazu muss man es doch mit Beikost probieren oder? Wie äußert sich die Bereitschaft zum Kauen, soll man da einfach mal was geben um zu testen (Apfel o.ä.)? Danke Yvonne
? Liebe Yvonne, Du wirst sehen, wie sich die Mundmotrik deines Kindes entwickelt, wenn es dir zuschaut beim Essen oder dir einfach etwas vom Teller klaut. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis