Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, ich habe durch die "Suche-Funktion" natürlich rausfinden können, welches die Anzeichen für Beikostbereitschaft sind und da hätte ich auch gleich eine Frage zum selbstständigen Sitzen: meint das, das Kind kann sich alleine hinsetzen oder es bleibt sitzen, wenn ICH es hinsetze??? Ach, und noch was: Ich habe gehört, dass man in den ersten Wochen der Beikosteinführung lieber Gläschen geben soll, da diese Nitrat-getestet sind, wohingegen sich auch in Bio-Gemüse zu hohe Nitrat-Konzenztrationen befinden (können?) ? Wie stehst du denn zu der Frage?Selberkochen oder lieber fertiges Essen????? Vielen Dank, ich bin so früh, dass du hier so eine tolle Arbeit leistest, lese echt jeden Abend hier im Forum und lerne immer wieder was neues :-) Viele Grüße von Yasmin mit Anton (17.10.04)
? Liebe Yasmin, Dein Kind sollte einigermaßen ohne Stütze oder nur mit sehr wenig Unterstützung sitzen können, so dass es in der Lage ist, selbst Nahrung in die Hand zu nehmen und in den Mund zu führen. Wenn es dir die Nahrung aus der Hand reißt und voller Begeisterung in den Mund steckt, dann ist sicher der Zeitpunkt gekommen, dass Du ihm ergänzend zur Muttermilch auch andere Nahrung anbietest. Solange es aber (normale Entwicklung vorausgesetzt) nicht in der Lage ist, Nahrung selbst in den Mund zu stecken (u.a. weil es sich noch nicht alleine so aufrecht halten kann und beide Hände zum Abstützen braucht) ist es in aller Regel zu früh für Beikost. Selbstkochen oder Gläschenkost ist zum Teil eine Glaubensfrage, zum Teil auch eine finanzielle Frage. Es muss auch nicht ein entweder oder sein, beides kann kombiniert werden. Bei Verwendung von Gläschenkost sollten das Etikett gründlich gelesen werden, beim Selbstkochen sollte auf Zutaten aus biologischem Anbau geachtet werden. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?