cica-mica
Hallo! Mein Sohn ist 27 Monate alt und ich stille ihn noch abends zum einschlafen, beim aufwachen und im Durchschnitt vielleicht 1x pro Nacht. Meine Periode habe ich erst im Juni das erste Mal wieder bekommen sie ist allerdings etwas schwächer als vor der Schwangerschaft. Da wieder ein großer Kinderwunsch vorhanden ist, habe ich im vorletzten Zyklus Temperatur gemessen und festgestellt, dass die zweite Zyklushälfte zu kurz ist. Im letzten Zyklus habe ich dann erstmalig Mönchspfeffer genommen und die 2. Zyklushälfte hat sich von 5 auf ca 11 Tage gesteigert. Leider hat es trotzdem nicht geklappt. Ich habe etwas Sorge, dass sich das Stillen immer noch - trotz vorhandenem Eisprung - auf meine Fruchtbarkeit ausüben könnte. Erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ich schwanger werde, wenn ich komplett abstille? Vielen Dank für die Antwort!
Liebe cica-mica, niemand kann vorhersagen, wie schnell Du nun ob mit oder ohne Abstillen wieder schwanger werden kannst. Sogar ohne Periodenblutung kann es zu einem Eisprung kommen und es gibt viele Frauen, die in der Stillzeit gleich beim ersten Eisprung, dem keine Blutung vorangegangen war, wieder schwanger geworden sind. Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben „kann" und nicht „muss". Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. Die Entscheidung, ob Du zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillen oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten willst, kannst nur Du alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. Ich kann jedoch gut verstehen, dass Du gerne aktiv etwas tun möchtest, aber ein Patentrezept gibt es hier nicht. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, Das ist wohl bei jeder Frau anders. Ich hatte beispielsweise trotz Vollstillens direkt nach dem Wochenfluss meine Periode. Ich habe dann meinen Mittleren 4 Jahre lang gestillt und bin in dieser Zeit nie schwanger geworden,ohne Verhütung logischerweise. Direkt nach dem Abstillen bin ich im 2.ÜZ schwanger geworden. Meine Periode kam übrigens immer recht regelmässig. Habe mich auch jahrelang gefragt wieso ich nicht schwanger werde,meine FÄ meinte immer es sei alles okay. Lg und viel Glück!