Mitglied inaktiv
Hallo hab mal ne Frage, ich stille meine 6 Wochen alte Tochter, sie trinkt oft sehr hastig u zieht hin u wieder Luft. Von meiner Hebamme weiß ich das meine Anlegetechnick richtig ist u sie die Warze mit Vorhof gut im Mund hat.Leider haben wir auch viel mit Blähungen zu tun.Wenn ich sie nach der Mahlzeit Bauern lassen möchte kommt sehr oft kein Bauer.Meine Hebamme meinte es muss nicht sein das Babys Bauern. Die Fliegerstellung hat uns auch nicht geholfen.Wie bekomme ich sie dazu das sie doch einen Bauer macht? Stimmt es das wenn Babys schlafen sie keinen Bauer machen können? Danke schonmal im vorraus Lieben Gruß Hexe
Liebe Hexe, das Bäuerchen nach dem Stillen ist nicht immer notwendig. Es gibt Stillkinder, die so gut an der Brust trinken, dass sie kaum bis gar keine Luft schlucken und somit auch nicht aufstoßen müssen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten ein Baby zum Aufstoßen zu bringen. Du kannst es auf deine Schulter legen und sanft auf seinen Rücken klopfen (lege dir dann eine Windel über die Schulter um Milch, die möglicherweise wieder hochkommt aufzufangen). Wenn Du dein Baby aufrecht hältst, kommen die meisten Luftblasen auf entspannte Weise nach oben. Eine andere bewährte Methode besteht darin, das Baby ganz allmählich in eine sitzende Haltung zu bringen. Achte darauf, dass Du seinen Kopf und seinen Rücken gut abstützt, solange es noch sehr klein ist, und lass es wenige Minuten in dieser Haltung. Manchen Babys hilft es, wenn sie bäuchlings über die Oberschenkel der Mutter oder des Vaters gelegt werden und ihnen der Rücken sanft massiert oder geklopft wird. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?