Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bauchweh durch Laktose??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bauchweh durch Laktose??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (3 Wochen) schreit seit einiger Zeit ziemlich viel. Da mein erster Sohn wohl zu der Kategorie "Schreibaby" zählte, ist meine Angst, eine solche Situation noch ein mal durchstehen zu müssen, recht groß, weswegen ich gerne alle Möglichkeiten ausprobieren möchte, diese Bauchweh zu lindern. Meine Hebamme meinte nun, dass viele Babys auf die Laktose in der Kuhmilch reagieren. Außerdem habe ich gelesen, dass viele Kinder das Kuhmilcheiweiß nicht vertragen. Die Hebamme meinte, ich könne Ziegenmilch und -käse essen, oder aber eine laktosefreie Milch zu mir nehmen. AAAAAABER: Laktosefreie Milch enthält doch dann trotzdem Kuhmilcheiweiß und Ziegenmilch müsste doch auch Laktose enthalten?? ICh bin jetzt etwas verunsichert, was ich denn nun essen soll und was, zumindest in der "Ausprobier-Phase" eher nicht... Für den ein oder anderen Tip wäre ich sehr dankbar. Grüße Ninja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ninja, das Hauptkohlehydrat der Muttermilch ist Laktose. Hätte das Kind also eine Laktoseunverträglichkeit - die bei Babys so gut wie ausgeschlossen ist, es sei denn das Kind hätte eine Galaktosämie (die aber wiederum ausgeschlossen werden kann, denn dann wäre ihr Kind inzwischen extrem krank oder sogar schon tot, wenn sie nicht erkannt worden wäre) - dann hätte es gar nichts gebracht, die Milchprodukte aus Ihrer Ernährung wegzulassen. Ob nun eine Unverträglichkeit auf das Kuhmilcheiweiß vorliegt, lässt sich so ohne Weiteres auch nicht sagen. Schwallartiges Erbrechen und Schreien bei Säuglingen kann viele verschiedene Ursachen haben, eine Unverträglichkeitsreaktion ist nur eine Möglichkeit. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls `KosmetikA betreiben, aber nicht wirklich helfen. Leider wird der Einfluss der Ernährung der Frau auf das Baby fast immer maßlos überschätzt. Also jetzt bitte keine absolut eingeschränkten Diäten, solange nicht die Anlegetechnik und das Saugverhalten überprüft sind. Allerdings sollte der Einfluss von Tees wie Milchbildungstee, Fencheltee usw. nicht unterschätzt werden. Nicht wenige Kinder reagieren genau auf diese Teemischungen vor allem wenn mehr als zwei bis drei Tassen täglich getrunken werden mit massiven Bauchproblemen. Da ich nun weder Sie noch ihr Kind sehen kann, weiß ich nicht, wie das Kind angelegt ist und wie es saugt. Solche Probleme stoßen einfach an die Grenzen einer Fernberatung und deshalb kann ich Ihnen nur dringend ans Herz legen, sich an eine Kollegin vor Ort zu wenden, die sich anschauen kann, wie Ihr Kind an der Brust trinkt und Ihnen dann gezielte Tipps geben kann, was Sie tun können, damit er weniger Luft schluckt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.