Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bauchschmerzen nach dem Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bauchschmerzen nach dem Stillen

Lilith84

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 12,5 Wochen alt und hat schon länger mit Bauchschmerzen/Blähungen zu kämpfen. Sie wird voll gestillt, allerdings hat sie ca. 30 min danach diese Beschwerden und verlangt dann zur Beruhigung wieder die Brust. Diese bekommt sie auch und wir gelangen dadurch in einen Teufelskreis, der aus mind. halbstündigen Stillen besteht. Ich habe schon überlegt, ob es an meiner Ernährung liegt, aber die Ärztin meinte es ist nicht so und würde von alleine aufhören. Kann es vielleicht doch daran liegen? Ich hoffe wirklich, dass es bald aufhört, sie tut mir so leid. Kann ich denn außer Kümekzäpfchen, Fliegergriff, Massage, etc. noch was tun? Sollten wir vielleicht doch eine Pulvermilch ausprobieren? Ich bin ja sehr froh, dass sie sich durch die Brust sehr gut und ganz schnell (sie schreit nur normal häufig, weint dann halt und strampelt) beruhigen lässt, frage mich aber ob es der richtige Weg ist. In meinem Umfeld höre ich ständig "sie hat noch Hunger", "gib ihr die Flasche", "gib ihr die Brust nur zum Trinken", etc. Bisher habe ich auf mein Gefühl gehört und ihr immer die Brust angeboten und ich habe durchaus das Gefühl, dass sie es nicht mehr so oft wie am Anfang braucht. Allerdings ist sie dadurch sehr auf mich fixiert und angewiesen. Ansonsten ist sie super entwickelt. Lacht viel, ist fröhlich und nimmt sehr gut zu. Vielen Dank für Ihre Mühe. Lilith


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lilith84, wenn ein Baby ausreichen zunimmt, bekommt es genug Milch und die Flasche würde eher neue Probleme bringen (Saugverwirrung, Rückgang der Milchmenge). Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine Gewichtszunahme entsprechende den Angaben der WHO Child Growth Standards WHO Multicentre Growth Referencs Study Group, 2006, d.h. im Durchschnitt: • 1. bis 3. Monat: 200 400 g/Woche, mind. 150 g/Woche • 4. Monat: 110 160 g/Woche • 5. Monat. 400 500 g/Monat • 6. Monat: 350 500 g/Monat • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich aber weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Außerdem können Sie probieren, Ihrem Kind mit einer sanften Bauchmassage zu helfen. Vielleicht gibt es in Ihrer Nähe einen Babymassagekurs, wo Sie sich Tipps zum Massieren holen können. Sie können auch versuchen Ihrem Baby durch Tragen in der Kolikhaltung (auch Fliegergriff genannt, das Baby liegt mit seinem Bauch auf dem Unterarm des Erwachsenen, mit dem Kopf in der Ellenbeuge ruhend) und durch Wärmeanwendungen (gut geeignet dazu sind Hot Cold Packs) auf den Bauch Erleichterung zu verschaffen. Ein Tragetuch kann in dieser Situation ebenfalls sehr hilfreich sein. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Dein Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig ein Tragetuch eingesetzt werden kann. Sie werden vielleicht sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird und mit etwas Geschick können Sie Ihr Kind sogar im Tuch stillen. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, die sich dann auch gleich anschauen kann, wie Sie Ihr Baby anlegen und wie es saugt. Falls Sie Milchbildungstee trinken, lassen Sie diesen Tee probehalber weg. Fencheltee oder auch solche Mischungen, wie sie als Milchbildungstee verkauft werden, werden immer wieder als DAS Mittel gegen Bauchprobleme angegeben, aber sehr viele Kinder reagieren gerade auf diese Tees, vor allem, wenn die Mutter größere Mengen davon trinkt, mit massiven Blähungen. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Lilith84

Beitrag melden

Achja, einen Schnuller nimmt sie nicht. Seid 3 Wochen stellt sich auch ihre Verdauung um. Wie lange dauert sowas und sind die Bauchschmerzen dann vermutlich weg?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist nun 2,5 Wochen alt und musste aufgrund einer Infektion am Nabel 9 Tage lang Antibiotika einnehmen. Vermutlich hat er deswegen Bauchschmerzen, natürlich auch möglich dass er sie auch ohne medizinische Behandlung gehabt hätte. Nun mein problem: das stillen klappt sehr gut, doch nun nimmt er meine Brust um sich bei Bauchschm ...

Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und seit 2,3 Tagen wird sie beim stillen immer sehr unruhig, fängt an sich von der Brust weg zu drehen, krümmt sich und zieht die Beine an oder streckt die Beine durch, dreht den Kopf hin und her und zappelt mit den Armen. Auch nach dem Bäuerchen ist es nicht weg. Sie wird voll gestillt und ich V ...

Hallo! Meine Maus wird jetzt 12 Wochen alt. Sie hat sehr starke Blähungen zumindest vermute ich es. Ich stille voll und nach Bedarf also alle 1,5 Stunden oder 2. leider zeigt sie keine typischen Hungerzeichen so versuche ich wenn sie unruhig wird meistens nimmt sie Brust und trinkt manchmal ist sie dabei sehr unruhig da gehen manchmal Winde ab in d ...

Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...

Hallo Biggi! mein Sohn ist 10 Wochen alt und wiegt nun 6,4 kg und ist 59cm groß. Bei der Geburt war er 3120 g schwer und 51cm groß. Schon von Anfang an trinkt er sehr häufig, tagsüber teilweise stündlich. Beruhigen lässt er sich auch nur durchs Stillen und zum einschlafen bringen kann man ihn auch nur durchs Stillen oder in der Trage. Gefühlt wä ...

Hallo! Mein Sohn ist nun 6 Wochen alt und ich stille ihn voll. Er hat viel zu tun mit seiner Verdauung, sein Bauch gluckert unentwegt und er leidet auch oft unter Blähungen. Wir versuchen, ihn mit Bigaia Tropfen, Bauchmassagen mit Bäuchlein-Öl und Wärmflaschen zu helfen. Ich habe mich aber heute Nacht gefragt, ob es für ihn förderlich ist, dass ...

Hallo liebe Biggi, mein Kleiner wird Morgen 5 Wochen alt. Ich stille ihn voll. Leider hat er ziemliche Probleme mit seinem Bäuchlein. Er bekommt oft einen harten Bauch, fängt an zu weinen und zu krampfen und bekommt erst Erleichterung wenn ein Pups abgeht. Er schläft ein und wacht vom krampfen auf. Morgens ist es meist am schlimmsten, aber auch ü ...

Hallo, meine Tochter ist nun 3 Monate alt und aktuell im Schub. Nun hat sie seit gestern wieder sehr mit Bauchweh zu kämpfen. Ich habe mich genauso ernährt wie die letzten Monate auch (ich stille voll). Nun meine Frage. Stellt sich der Darm mit drei Monaten nochmal komplett um? Man sagt ja das die Koliken nach dieser Zeit in der Regel aufhören. ...

Hallo, meine Tochter ist nun 3 Monate alt und aktuell im Schub. Nun hat sie seit gestern wieder sehr mit Bauchweh zu kämpfen. Ich habe mich genauso ernährt wie die letzten Monate auch (ich stille voll). Nun meine Frage. Stellt sich der Darm mit drei Monaten nochmal komplett um? Man sagt ja das die Koliken nach dieser Zeit in der Regel aufhören. ...

Liebe Biggi, Mein Neugeborenes quält sich mit starken Bauchschmerzen. Er schluckt beim Stillen sehr viel Luft (trotz Optimierung des Anliegens durch Hebamme) und beim Aufstoßen kommt sehr viel Luft raus. Er hat explosionsartige Stühle, bei denen viel Flüssigkeit und viel Luft abgeht. Er pupst viel (wenn er es denn schafft, diese rauszudrücken). ...