Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bäuerchen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bäuerchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, erstmal möchte ich mich bei dir bedanken deine Ansicht zu meiner letzten Frage hat mir sehr geholfen auch wen das Problem an sich trotzdem noch besteht ich habe immernoch Probleme das sie nach dem Stillen abends oft Bäuerchen machen muß das dabei viel Milch mit hoch kommt hast du mir ja sehr gut erklärt.Also ich stille sie bis sie zum erstenmal gesätigt ist meist macht sie zwischendurch schon ihre Bäuerchen und spuckt,dann wickel ich sie zwischendurch(den Tip hatte mir meine Hebame gesagt das sie dann erstmal zwischendurch Pause macht)stille sie dann weiter laß sie auch dann nach ihrem Bäuerchen noch aufrecht auf meiner schulter liegen weil das ja helfen soll und leg sie dann abends ins Bett.es dauert meist nicht lange und sie brüllt und macht dann nochmal Bäuerchen und das kommt dann sicher 5 bis 6mal vor bis dann gut ist und sie dann auch gut schläft.was kann ich den noch machen?sie ist zwar manchmal sehr hecktisch wen sie hunger hat und trinkt anfangs auch fast ne brust leer ohne abzuzetzen aber dadurch das ich stillhütchen benutze bekommt sie eigendlich nicht viel luft mit,soll ich sie am anfang vielleicht zwischendurch absetzen damit sie da nicht gleich so viel trinkt?aber ich weis wen sie manchmal von der brust am anfang abläßt und nicht gleich wieder rankann schümpft sie auch gleich.aber ansonsten trinkt sie dann ziehmlich ruhig und macht zwischendurch Pause Bäuerchen und trotzdem hat sie Probleme wen ich sie dann hinlege... eine Stillberaterin vor Art wäre sehr schön mein wohnort Zeuthen 15738. vielen vielen Dank im Vorraus!!!! Liebe grüße Sina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sina, ich denke, es wäre wirklich sinnvoll, wenn Du dich an eine Beraterin vor Ort wenden könntest. Sie kann Euch SEHEN und manchmal lässt sich mit ein paar Handgriffen eine enorme Besserung erzielen. Oft haben die Blähungen mit einer nicht korrekten Stillhaltung zu tun. Wende dich doch einmal an Frau TSCHERNIAK Adrienne, Tel.: 030 80908507 an, sie kann dir sagen, wer die nächste Beraterin für dich ist. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, mein 14 Wochen alter Sohn hat Blähungen und ich nehme ihn nachts nach dem Stillen zum Aufstoßen aber er schläft so tief dass er im Schlaf nie Bäuerchen macht. Was soll ich machen? Danke ich Voraus.

Guten Tag, meine 2 Monate alte Tochter weint meistens, wenn ich sie nach dem Stillen zum Bäuern hochnehme (sie macht auch nicht immer ein Bäuerchen). Was könnte der Grund sein? Wenn ich sie abgedockt in Wiegehaltung lasse oder rücklings vor mich lege, meckert sie nicht. Allerdings spuckt sie dann oft nach kurzer Zeit eine kleine Menge Milch wied ...

Hallo, ich hab eine Frage, da mein Sohn nicht üblicherweise bäuerchen über meine Schulter machen kann, hab ich die Methode ihn auf mein schoß zu setzen und kreisen zu lassen. Jetzt hab ich gelesen man sollte ihn nicht in der taille beugen. Jetzt hab ich Angst ihn zu sehr nach vorne gebeugt zu haben. Können da innere Verletzungen entstanden sein ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Tage alt. Er leidet unter Neugeborenengelbsucht, die im 6. Tag auf 10,9 mg/dl gesunken ist und heute dann wieder auf 11,5 mg/ dl gestiegen ist. Das Problem ist, dass er meistens 4 Stunden am Stück gestillt werden muss. Dabei lege ich ihn an und er trinkt ca. 50-60 min mit Pausen, dann macht er ein Bäuerchen und spuckt dabei ...

Liebe Biggi, unser Sohn ist fast 6 Monate und hat schon längere Zeit Probleme mit dem Bäuerchen. Er macht direkt nach dem Stillen ein gutes Bäuerchen, aber in der Zeit bis zum nächsten Stillen kommen immer noch weitere Bäuerchen hoch. Meist tut er sich schwer damit diese zu machen. Er dreht sich auf den Bauch und jammert, bis es nach mehreren Mi ...

Liebe Biggi, vielen Dank für deine gestrige Antwort! Unser Sohn bekommt weder Schnuller noch Fläschchen. Sein Trinkverhalten ist unterschiedlich. Mal trinkt er hastig, mal ruhig. Nachts trinkt er einwandfrei. Kann es dann trotzdem an meinem Milchspendereflex liegen? Gestern und heute war es hinsichtlich dem Trinken nun ganz schlecht. Er ...

Liebe Biggi, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Deinen Tipp im Liegen zu stillen haben wir ausprobiert, aber leider mit mäßigem Erfolg. Er hat sich auch hier einfach nach etwa zwei Minuten weggedreht und wollte nicht mehr trinken. Ich bin dazu übergegangen, ihn dann in Ruhe zu lassen und ihm erst etwas später die Brust weiter anzubi ...

Hallo, ist es notwendig ein Bäuerchen zu machen, wenn das Baby dabei einschläft (vor allem nachts)? Unsere kleine Spuckt nur manchmal ein kleines Schlückchen, wenn sie zu viel getrunken hat! Meistens trinkt sie alle drei Stunden und je nur eine Seite! Haben Sie noch einen Tipp gegen Schluckauf? Sie trinkt immer eher hastig und hat danach oft ...

Hallo Frau Welter, Meine kleine ist nun 17 Wochen alt und wird voll gestillt. Von Beginn an konnte sie ausschließlich durch das stillen einschlafen. Sie anderweitig zum schlafen zu bekommen ist ein aufwändiger Prozess und oft nicht erfolgreich. Das stört mich soweit eigentlich nicht. Nur haben wir ein Problem: sie hat große Probleme mit Bauchsch ...

Guten Morgen,  ich lege meinen Sohn 3 1/2 Monate alt, nachts im liegen zum stillen an dabei schläft er meistens ein. Wir hatten bisher nie Probleme. Er schläft neben mir, mit im Bett.  Mein Kinderarzt meint aber ich soll ihn danach jedes Mal hoch nehmen zum Bäuerchen.  Das habe ich letzte Nacht getan, nachdem ich ihn über die Schulter geleg ...