schniefu
Hallo :O) unsere kleine Maus ist 2 wochen alt und wir bekommen sehr selten ein bäuerchen aus ihr raus. sie trinkt recht schnell, manchmal auch hastig und wenn sie dann nicht aufstoßt und man sie ablegt, dann wird sie nach kurzer zeit unruhig und eine kleine menge milch kommt dann raus.Sie schläft auch viel danach ein, soll ich sie dann kurz ruhen lassen und dann aufstoßen lassen, oder gleich nach dem trinken? sind wir nicht geduldig damit, wie lange probieren? gibt es einen trick? vielen dank
Liebe schniefu, viele Kinder schlucken an der Brust so wenig Luft, dass sie nicht aufstoßen müssen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten ein Baby zum Aufstoßen zu bringen. Du kannst es auf deine Schulter legen und sanft auf seinen Rücken klopfen (lege dir dann eine Windel über die Schulter um Milch, die möglicherweise wieder hochkommt aufzufangen). Wenn Du dein Baby aufrecht hältst, kommen die meisten Luftblasen auf entspannte Weise nach oben und das Baby kann auf dem Arm weiterschlafen. Eine andere bewährte Methode besteht darin, das Baby ganz allmählich in eine sitzende Haltung zu bringen. Achte darauf, dass Du seinen Kopf und seinen Rücken gut abstützt, solange es noch sehr klein ist, und lass es wenige Minuten in dieser Haltung. Manchen Babys hilft es, wenn sie bäuchlings über die Oberschenkel der Mutter oder des Vaters gelegt werden und ihnen der Rücken sanft massiert oder geklopft wird. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis