Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby zeigt kein Sättigungsanzeichen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Baby zeigt kein Sättigungsanzeichen

Juliaanna1992

Beitrag melden

Hallo Unser kleiner ist jetzt knapp 4 Wochen alt. Mit dem stillen hat es bei uns auf Anhieb geklappt und er nimmt auch gut zu. Trotzdem bin ich absolut unsicher. Er trinkt alle 3-6 Stunden. Tagsüber so alle 3-4,5 Stunden und nachts eher alle 4-6 Stunden. Ich lasse ihn ca. 15-20 Minuten an jeder Brust trinken, da er generell nicht von alleine abdockt. Er ist bisher nur 3-4 mal von selbst abgefallen. Nachts kann es sein, dass er nach 5-10 Minuten bereits einschläft. Dann wickeln wir ihn und er darf nochmal an die andere Brust. Er macht beim Trinken immer wieder Pausen und fängt dann wieder an zu nuckeln. Für mich ist es so schwierig zu erkennen, ob er wirklich satt ist. Ich gehe wirklich nur nach der Zeit und habe ein mega schlechtes Gewissen, wenn ich das Stillen nach 10-20 Minuten beende weil wir einen Termin haben. Ich spüre zwar. Dass er anfangs nach jedem Ziehen schluckt und dies nach 3-5 Minuten bereits auf 3-5 mal ziehen und dann schlucken übergeht. Aber wann nuckelt er nur noch ? Also wann ist das Ziehen nicht mehr so effektiv, dass er quasi satt ist und nur noch sein Nuckelbedüfnis befriedigt? Andere Sättigungsanzeichen wie z.B. entspannte Hände konnte ich so noch nie bei ihm beobachten. Mich verunsichert dieses Gefühl ihn nicht satt zu bekommen oder ihm zumindest nicht DAS Sättigungsgefühl geben zu können wahnsinnig, wobei er ja gut zunimmt. Vielen Dank fürs Antworten. Julia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Julia, so kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Altersstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen.

Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Wenn dein Baby gut zunimmt, ist alles in Ordnung und du wirst bald merken, ob dein Baby wirklich Hunger hat oder „nur“ saugen möchte. Wenn du dann mal weg musst, kannst du unbesorgt auch mal einen Finger zum Nuckeln anbieten. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.