Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Wieder einmal brauche ich deinen Rat. Meine Tochter ist mittlerweile 8 Monate alt und bekommt seit dem 6. Monat Beikost. Sie ist ein munteres Mädchen und wiegt schon fast 10 kg. Bis vor 2 Wochen habe ich sie noch sehr oft tagsüber und in der Nacht gestillt, aber plötzlich ist das vorbei. Sie will höchstens noch in der Früh und vor dem Einschlafen gestillt werden. Tagsüber streikt sie und trinkt höchstens 50-80 ml Tee. Ich weiß nicht ob sie genug Milch bekommt. Ich habe auch schon Fertigmilchnahrung gekauft, aber nachdem sie nie aus Flasche oder Becher getrunken hat, verweigert sie auch das. Ich bin schon am Ende mit meinen Nerven. Ich glaube schon, dass sie Hunger hat, wenn ich ihr ein Stückchen Brot gebe, dann isst sie das voller Begeisterung. Sie ist sicher auch kerngesund weil sie den ganzen Tag lacht und ein sehr fröhliches Kind ist. Kann es sein, dass sie in den 3 Minuten die sie pro Brustmahlzeit trinkt genug Milch bekommt, ich kann mir das nicht vorstellen? Kann ich durch Abpumpen (was auch nicht so toll funktioniert, höchstens 30 m l pro Brust) den Milchfluss aufrecht erhalten??? Danke für deinen Rat LG Susanne
? Liebe Susanne, kannst Du mir sagen, wie deine Tochter den Tee trinkt, wenn sie weder aus dem Becher noch aus der Flasche trinkt? Das würde mich wirklich mal interessieren, wie das geht. Im Alter zwischen etwa acht und zehn, elf Monaten sind viele Kinder in einer Phase, in der das Stillen plötzlich nicht mehr so wichtig zu sein scheint. Ihr Interesse an der Brust lässt deutlich nach, fast scheint es, als ob sie sich abstillen und in der Tat ist dies ein Zeitpunkt zu dem sich die Kinder, wenn die Mutter es will, oft recht problemlos abstillen lassen. Nach einiger Zeit ist diese Phase dann fast immer wieder vorbei und das Stillen hat wieder einen sehr viel höheren Stellenwert. Gerade größere Babys können oft in bemerkenswerte kurzer Zeit sehr viel Milch an der Brust trinken. Es muss also nicht gleich zu wenig für dein Kind sein, nur weil sie kürzer und seltener trinkt. Schau jetzt erst einmal auf dein Kind und wie sein Verhalten sich entwickelt und solltest Du feststellen, dass deine Milchmenge tatsächlich zurückgeht kannst Du erst einmal versuchen deine Milchmenge durch häufigeres Anlegen wieder zu steigern (einfach probieren, ob deine Tochter nicht doch öfter trinken würde) oder auch als zweite Wahl mit einer guten Pumpe die Milchmenge erhöhen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende