Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

baby spuckt viel/oft/luftschlucken

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: baby spuckt viel/oft/luftschlucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine kleine Maus wird übermorgen 9 Wochen alt, sie wird voll gestillt. Bisher klappte das eigentlich auch gut, aber in letzter Zeit wird es irgendwie wieder schwieriger. Das Bäuerchen ist ein Problem. Manchmal dauert es ewig bis sie aufstößt, manchmal stößt sie gar nicht auf. Mal stößt sie sofort nach dem trinken völlig ohne Probleme auf und spuckt dann nach kurzer Zeit trotzdem. Also vermute ich, dass sie nicht genug aufgestoßen hat, oder was kann sonst die Ursache für's spucken sein? Können Babies einen Reflux haben?? Sie hat jetzt auch schon zweimal direkt nach dem trinken richtig im Schwall gespuckt, als ich sie grad zum aufstoßen hochnehmen wollte. Zuviel Luft geschluckt oder was kann es sein? Sie unterbricht beim trinken auch öfters den Sog und lässt Luft rein, die sie wie ich fürchte dann auch schluckt. Dann trinkt sie ohne Positionskorrektur weiter ohne zu unterbrechen oder merklich Luft zu schlucken. Kann ich da irgendwas machen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe moppen, Babys sind an zwei Stellen undicht oben und unten : ). Wenn ein Kind beim Aufstoßen etwas Milch mit hoch bringt, dann liegt das meist daran, dass es beim Trinken Luft geschluckt hat und sich im Magen unter der Milch eine Luftblase gebildet hat. Sobald die Luft aus dieser "Blase" ihren Weg nach oben findet, nimmt sie einen Teil der Milch mit, die über ihr lag. Manchmal trinkt ein Baby auch mehr, als sein kleiner Magen verkraften kann, auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist nicht besorgniserregend. Das Spucken von Babys ist ohnehin in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme. Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Meist wird es etwa mit drei Monaten besser, eine Garantie gibt es jedoch nicht. Dein Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Wichtig ist, dass Du auf absolut korrektes Anlegen und Ansaugen achtest, damit dein Baby möglichst wenig Luft schluckt und dass Du selbst es schaffst möglichst die Ruhe zu bewahren. Je unruhiger die Mutter, umso unruhiger sind auch die Babys. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.