Aiphos123!
Liebe Frau Welter, mein kleiner Schatz ist nun fast sechs Wochen alt und entwickelt sich gut. Allerdings macht mir unsere Stillbeziehung sorgen. seit nun fast vier Wochen haben wir folgendes Problem: zuerst trinkt er ganz normal an meiner Brust, nur um dann kurz danach anzufangen, unruhig zu werden. Er rudert, dann mit den Armen, überstreckt sich und fängt an zu weinen und zu schreien. zwischendurch sucht er jedoch immer wieder meine Brust und möchte andocken, was durch seine wilden Bewegungen sich jedoch meist schwierig gestaltet. Wenn es jedoch klappt, trinkt er wieder für ein paar Sekunden ganz ruhig, nur um dann das selbe Spiel von vorne anzufangen. wir mussten zwar aufgrund einer Mastitis mit Abszess, welche nur durch eine OP behoben werden konnte, vor zwei Wochen anfangen zu zu füttern (ich kann derzeit nur mit Rechts stillen), eine Saugverwirrung schließe ich jedoch aus. Schließlich bestand das Problem bereits davor. Schnuller haben wir auch nie verwendet. Lediglich unseren kleinen Finger bekommt er manchmal zur Beruhigung. meist hört er nur auf, wenn ich ihn über meine Schulter lege (auch wenn er nicht aufstoßen muss). Fängt jedoch sofort wieder an, sobald ich ihn an die Brust liege. Nur wenn er flach auf dem Rücken liegt, und ich meine Brust über ihn halte, trinkt er ruhig. Das ist allerdings sehr anstrengend für mich. Ich hatte bereits vermutet, dass mein Milchfluss zu stark ist, da er sich ab und zu verschluckt und ihm manchmal auch Milch aus dem Mundwinkel läuft. Stillen in zurückgelegter Haltung funktioniert jedoch auch nicht. ebenfalls vermutet hatte ich Bauchschmerzen und gebe ihm deswegen Bigaia Tropfen, das hat jedoch bisher auch nicht geholfen. Manchmal kommt es mir so vor, als würde ihm irgendwas weh tun... Aus der Flasche trinkt er ganz normal ohne sich zu beschweren. Das ist für mich etwas schwer, da ich mir langsam so vorkomme, als würde ich ihm mit dem Stillen nichts Gutes tun. Und das tut mir ehrlich gesagt weh, da unser still Start anfangs so gut verlief und wir bis zu meiner OP vor zwei Wochen niemals zu füttern mussten. haben Sie noch einen Tipp für mich? Ich hatte mir das Stillen immer so schön vorgestellt und entspannend für ihn. Derzeit ist jedoch eher das Gegenteil der Fall und ich kann mir deswegen nicht vorstellen, ihn irgendwann mal in der Öffentlichkeit zu stillen... ich freue mich auf Ihre Hilfe!
Liebe Aiphos123!, eine Saugverwirrung lässt sich leider nie ganz ausschließen, auch nicht bei einem älteren Stillkind und auch nicht, wenn es vorher unter Umständen monatelang gut gegangen ist. Leider haben wir das Problem, dass Babys nicht mit einer Gebrauchanweisung geliefert werden auf der steht "VORSICHT ich werde leicht saugverwirrt!" Oder "No problem, ich werde mit dem Wechsel zwischen Brust und künstlichen Saugern zurechtkommen!". Da niemand vorhersagen kann, wie ein Baby auf einen künstlichen Sauger reagieren wird und da es unser tägliches Brot als Stillberaterinnen ist, saugverwirrte Babys mit viel Geduld und Mühe (und nicht selten vielen Tränen auf Seiten der betroffenen Mütter) wieder an die Brust zurückzuführen, raten wir vom Gebrauch des Schnuller, vor allem in den ersten Wochen, bis sich die Stillbeziehung gut eingespielt hat, ebenso ab, wie vom Gebrauch von Flaschensaugern und Stillhütchen. Es kann sein, dass es durch den vermehrten Gebrauch nach der OP doch zu einer Saugverwirrung kam und dein Kind deshalb so streikt. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Dein Baby trinkt nur so lange gut, bis es den Milchspendereflex wieder auslösen muss und dann hat es Probleme und weint. Du solltest deshalb, wenn möglich auf die Flasche verzichten. Hast du schon mal von einem Brusternährungsset oder der Becher- Fütterung gehört? Das kann in deinem Falle hilfreich sein und solltest du der Flaschenfütterung vorziehen. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Bitte wende dich an eine Kollegin vor Ort, die Euch sehen kann und so sehr viel gezielter beraten kann! Sie kann das Saugverhalten beurteilen und dir Tipps geben, wie du dein Baby an die Brust führen kannst. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Auch ich bin jederzeit für dich da und stehe dir gerne zur Seite! Lieben Gruß von Biggi
Aiphos123!
Liebe Biggi, Danke für die ausführliche Antwort! Das Problem hatten wir jedoch bereits bevor wir mit der Flasche angefangen haben zu füttern. kann es trotzdem eine saugverwirrung sein? Davor hatten wir nie ein Fläschchen oder einen Schnuller benutzt. Lediglich unseren kleinen Finger hat er ab und zu zur Beruhigung bekommen. Als Fläschchen nutzen wir auch extra eine Flasche von Lansinoh, welche scheinbar saugverwirrungen verhindern soll... entschuldihen sie bitte meine erneute Anfrage, allerdings wäre eine saugverwirrung für mich der worst case...
Die letzten 10 Beiträge
- 5 Monate Baby trinkt alle 1.5-2 Stunden
- Koliken während des Stillens
- Repost: Nächtliches Stillen
- Stillstreik durch Nuckeln am Ärmel?
- Aus dem Zwillingsstillen aufstehen
- Nächtliches Stillen (8M)
- Gewichtszunahme
- Abstillen
- MuMi Zufütterung über Fläschchen ausschleichen lassen
- Was mit übrigem Kolostrum machen?